Kein Fuß breit bedeutet auch, dass man der Neonazi-Subkultur keine Erkennungszeichen überlässt, die nicht direkt mit den Nazis assoziiert sind.
Was heisst "direkt"? Mit dieser Begründung wären dann Hakenkreuz und Hitlergruss auch wieder ok? Sind wir wirklich schon so weit? Ich hoffe wirklich nicht.
Die Ausrede ist mir zu einfach. So simpel, wie Daten- und Persönlichkeitsschutz mühsam sei und Apps so nicht mehr "pflegeleicht und praktisch" seien. Nein, die Geschichtsvergessenheit ist ein riesiges Problem und begünstigt die momentane politische Entwicklung "stramm gegen rechts" eindeutig. Die Nazi-Frisuren machen da eindeutig mit.
Ich habe noch immer nicht verstanden, warum diese Frisur dermassen boomt. Scheint auch ein Teil der Geschichtsvergessenheit zu sein. Warum? Schaut doch mal in historischen Fotos die Frisuren den Nazis vor 90 Jahren. Fällt euch da nichts auf? Mir schon.