Skip Navigation

Guten Tag, Orchideenklinik, was können wir für Sie tun?

Ich wollte mich mal selbst bisschen herausfordern und habe zweien Phalaenopsis-Orchideen das Leben gerettet.

Das waren 2 Stück: eine pinke, und eine rosa-goldene.

Die pinke war vom Netto oder so, was erwartet man da anderes? Die sah schon beim Kauf vor 2 Monaten "etwas" ungesund aus.

Jetzt, nach den genannten 2 Monaten, hab ich sie SO hochgepeppelt, dass sie meint, sie muss jetzt ihren ersten Blütenstand rausquetschen!

Die Blätter sind immer noch etwas runzelig, weil die Wurzeln ja massiv beschädigt waren, aber sie erholt sich gut.

Die goldene, tatsächlich aus einem Fachgeschäft, habe ich exakt so bekommen:

Komplett durchgefault, aber hey, dafür mit einem kleinen Extra-Geschenk: einem neuen Haustier!

Sie hatte in der Zwischenzeit einen leichten Nährstoffmangel, aber den habe ich behoben, indem ich einfach die Düngerkonzentration meiner hydroponischen Nährlösung auf ein für Orchideen angeblich extrem hohes Level erhöht habe.

Aber jetzt scheint es so, als habe sie sich von dem kräftezehrenden Kampf erholt und hat ebenfalls Blüten gebildet!

You're viewing a single thread.

8 comments
  • Sehen ja schon viel besser aus. Wir haben auch schon einige hochgepäppelt. Einfach durch das luftige Einpflanzen und Vermeiden von Staunässe. Haben bisher grobe Orchideenerde genutzt, aber Blähton scheint ja auch eine sehr gute Alternative.

    • Ich hab mit Blähton bei Orchideen bisher keine Erfahrungen sammeln können, nur das hier.

      Aber die Hydrokultur wurde ja angeblich von jemanden entwickelt, der speziell für Orchideen ein System kreieren wollte, das alles schön luftig, aber auch gleichzeitig konstant feucht gehalten wird, ohne große Schwankungen und demnach Stress für die Pflanzen.

      Daher habe ich große Hoffnung, dass die hier, neben meinen Calatheas, total eskalieren werden :D

      Der Vorteil ist halt, dass man deutlich weniger gießen muss, weil Orchideen es ja gerne feucht, aber niemals nass mögen, und LECA ermöglicht mir das, ohne, dass ich jeden zweiten Tag ein Spritzerchen gießen muss.

      Außerdem kompaktieren die nicht, heißt, ich muss kaum umtopfen, weil Orchideen das ja kaum was ausmacht und die eh total gerne Luftwurzeln bilden :)

8 comments