Skip Navigation

Deutschland: NRW braucht laut Analyse viel weniger Braunkohle als von Regierung erwartet

www1.wdr.de NRW braucht laut Analyse viel weniger Braunkohle als von Regierung erwartet

Damit Deutschland genug Strom hat, müsse kurzfristig mehr Braunkohle verbrannt werden - hieß es in der Politik im Winter 2022/2023. Es kam aber ganz anders, zeigt eine neue Analyse.

NRW braucht laut Analyse viel weniger Braunkohle als von Regierung erwartet

Hier ist die Analyse (pdf):

Seit dem Kompromiss zum vorgezogenen Kohleausstieg zwischen Land, Bund und RWE wurde wesentlich weniger Braunkohle zur Stromerzeugung benötigt als von der Landesregierung angenommen. Auch in den kommenden Jahren wird der Kohlebedarf wohl deutlich unter den Erwartungen der Politik liegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos, die dem WDR vorliegt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) NRW hatte die Untersuchung in Auftrag gegeben.

2

You're viewing a single thread.

2 comments