Neue Woche, neue Streiks: Vor allem ÖPNV im Ruhrgebiet betroffen
Neue Woche, neue Streiks: Vor allem ÖPNV im Ruhrgebiet betroffen

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen am Donnerstag weiter, diesmal unter anderem in Köln, Dortmund und Herne.

Am Montag wird im öffentlichen Nahverkehr in NRW wieder gestreikt. Vor allem im Ruhrgebiet muss mit Ausfällen bei Bussen und Bahnen gerechnet werden.
Zum Start in die neue Woche müssen sich viele Menschen in NRW wieder auf Warnstreiks einstellen - am Montag ist vor allem der ÖPNV im Ruhrgebiet betroffen. So hat die Gewerkschaft Verdi die Mitarbeitenden der Nahverkehrsunternehmen Bogestra (Bochum und Gelsenkirchen), HCR (Herne, Castrop-Rauxel) und Vestische (Kreis Recklinghausen, Bottrop, Gelsenkirchen) aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
Laut Verdi sollen die Streikmaßnahmen den ganzen Tag und für das gesamte Gebiet der Nahverkehrsunternehmen gelten. In Herten, Bochum, Ückendorf, Witten am Betriebshof der HCR sind Kundgebungen geplant.