Skip Navigation
Umzug nach feddit.org?
  • Vielen Dank für die Bereitschaft. Wie bekomme ich dich jetzt in die Community als Comoderator rein?

  • Umzug nach feddit.org?
  • Fehlt uns eine Community "Selbermachen" auf feddit.org? So für Heimwerken, DIY, Reparatur, Balkon und Garten. Gibt es das schon? Ich könnte mir vorstellen dort als Moderator mitzuwirken, möchte aber nicht alleiniger Moderator sein. Oder ist es nicht so schlimm alleiniger Moderator zu sein.

  • ich_iel
  • Schön, da kann man auch einfach mal was ohne Mehraufwand hin spenden.

  • ich_iel
  • Und ich dachte anfangs, dass der Sinn vom Fediverse ein Account ist. Wie sich die Zeiten ändern.

  • Deleted
    *Permanently Deleted*
  • Lass raten: Ein_kühler_Macker?

  • Umfrage: Neue deutschsprachige Lemmy-Instanz
  • Feddit.dach.org

    Feddit-dach.org

    Hätte ich in ein Freitextfeld vom Formular geschrieben, wenn es eines gegeben hätte.

  • Frage zu Volt
  • Brüller

  • Ist herausgreifen die richtige Übersetzung für 'to single somebody out'?
  • Jawohl im Süden ist es auch "jemanden auf dem Kieker haben" was du beschreibst ist eher eine "Verleumdung"

  • aus was sind Baby-Feuchttücher?
  • Aus Babies? /s

  • Welches Akkusystem nutzt ihr?
  • Es kommt auf die Anwendung an. Wenn du Heimwerker- und Gartengeräte von einem Hersteller möchtest, führt kaum etwas an Einhell, Makita, oder der Bosch-grün-Akku-Allianz vorbei. Wenn du nur Heimwerkgeräte haben willst, gibt es mehr Hersteller, wie noch Dewalt, Bosch blau, Festool, Metabo CAS, etc. (Discounter Marken würde ich ausschließen, da dort die Geräteverfügbarkeit zu sehr schwankt) Ich hatte mir eine Liste mit allen gewünschten Geräten gemacht und geschaut wo die beste Überschneidung ist.

  • Wie man feddit.de über den PC-Browser besucht
  • Wie hat es ich_iel geschafft, dass man dort das Icon sehen kann und bei den restlichen Communities auf feddit.de nicht?

  • Self-balancing commuter pods ride old railway lines on demand
  • It's only for the alpha-test vehicles. The crane does not touch the rails, it's a security issue for testing e.g. min power gyro

  • Self-balancing commuter pods ride old railway lines on demand
  • I think "Draisy" is faster on the track and a much more realistic project. But "Monocab" is a University project, so it's ok for me that a few millions are invested there.

  • Ist bei euch in der Umgebung was geboten oder ist es nur meine Umgebung?
  • Und der feddit.de Server -> Also wer schon mal dort ist.

  • Ist bei euch in der Umgebung was geboten oder ist es nur meine Umgebung?
  • Nach Würzburg ziehen wäre auch mein Tipp gewesen. Nürnberg und Dresden hab ich schon öfters übernachtet und war immer super. Erfurt und Erlangen wäre noch halbwegs in der Nähe.

  • Ist bei euch in der Umgebung was geboten oder ist es nur meine Umgebung?
  • "Schweinfurt. Industrie und Kunst, in genau dieser Reihenfolge." [Götz Frittrang]

  • Aktuellen Stand von Feddit
  • Für technische Communities macht es Sinn dort hin umzuziehen. Deutschsprachige Communities aus anderen Kategorien finde ich auf einer anderen Instanz sinniger. feddit.dach wäre doch eine guter Name für eine Instanz von Nachrichten und Ähnlichem aus D-A-CH

  • Wollen Schligda fangen: Pokémon-Spieler erstellen Fake-Strände bei Openstreetmap
  • Meinerseits kann ich "Navigator" empfehlen. Ist eine Navi-App mit Offline OSM Karten. Top bei schlechtem Empfang. z.B im Wald Man kann verschiedene Modis einstellen: Fußgänger, Radfahrer, KFZ, etc

  • Mähroboter für paranoide Open Source Liebhaber
  • Diese Version gibt's auch als fertiges Gerät namens "Alfred"

  • Mähroboter für paranoide Open Source Liebhaber
  • Wenn du nur hin und wieder mähst, keine automatische Rasenbewässerung nutzt und sämtlichen Aufwand mit dem Gerät einberechnest (Installation, Fehler, Reinigung, Wartung, App rumspielen, etc) kommst du mit einem Akku-Rasenmäher übers Jahr sicher besser weg.

    Ich würde einen Akku-Rasenmäher nehmen, bei dem du dir vorstellen kannst deine Garten- und Heimwerk- Akkugeräte mit zu betreiben. z.B. Makita, Einhell, oder Bosch grün (über Akku Allianz z.B AL-KO, oder Gardena, 2x 18V)

  • Aktuellen Stand von Feddit

    Ich wollte einmal fragen, wie es bei Feddit weiter geht.

    1.) Verwaltet dies eine Person allein, oder gibt es ein Team? Kann man den/die irgendwie unterstützen?

    2.) Was sind die Maßnahmen, dass es wieder läuft und gibt es einen Zeitplan dazu?

    3.) Warum überhaupt eine eigene Instanz? Jede Community könnte genausogut auf Lemmy.world aufgebaut sein, oder verstehe ich da was nicht?

    34
    Wie entsorgt ihr Elektronikgeräte, bei denen sensible Daten nicht gelöscht werden konnten.

    Da einige alte Smartphones einen Wasserschaden hatten, konnte ich sie nicht auf Werkseinstellung setzen. Deshalb habe ich diese Geräte bei mir im Keller gelagert. Allerdings hat es neulich bei einem Gerät einen fest verbauten Akku aufgebläht, weshalb ich all diese Smartphones los werden möchte, bevor noch ein Akku zu brennen anfängt.

    => Wie handhabt ihr das diese Geräte datentechnisch unbrauchbar zu machen?

    Mein Ansatz ist:

    • Gerät öffnen
    • Akku entfernen, oder zumindes das Kabel abziehen, wenn verklebt.
    • Hauptplatine entfernen und alle großen Speicherbausteine aufbohren, oder mit dem Hammer bearbeiten
    • In zwei Kisten im Wertstoffhof entsorgen: 1.) Akkus 2.) Platinen/Displays/restlicher-Kram

    => Eine zertifizierte Stelle, wo ich mir diesen Aufwand sparen könnte, gibt es nicht, oder?

    23
    Bausatz für GPS gestützten Yardforce Mähroboter endlich verfügbar

    Ich hab das Projekt schon ein Jahr verfolgt und Clemens Elflein hat es tatsächlich geschafft das Thema professionell auf die Beine zu stellen. Seit kurzem ist sein Bausatz erhältlich, mit dem man einen billigen Yardforce Mähroboter auf GPS Unterstützung aufrüsten kann. Die Verlegung von Begrenzungskabel ist somit nicht notwendig.

    https://openmower.de/

    0
    Community "DIY Heimwerken Haus, Wohnung & Garten"

    Community.Bosch-diy Forum ist so gut wie tot. / Woodworker-Forum ist mir zu speziell auf Holz. / lemmy/beehaw.org/diy ist englisch, was spätestens bei Fragen zu Strom sehr schwierig wird, da Länderabhängig.

    Sonst kenne ich nichts deutschsprachiges zu "DIY Heimwerken Haus, Wohnung & Garten"

    Gibt es eine passende Community hier auf Feddit? Wie läuft das mit dem Neuerstellen einer Community mit der Suche nach weiteren Moderatoren? Ich würde mich als Comod anbieten, möchte aber nicht ganz allein da stehen.

    2
    Bei welchen Instanzen seid ihr registriert und gibt es eine App, die mehrere Registrierungen verwalten kann?

    Ich habe mich aktuell bei "lemmy.world" und hier bei "feddit" registriert. Wie seid ihr so unterwegs bzgl. den Instanzen?

    Als Android-App nutze ich aktuell "Connect" weil ich die Übersicht und Darstellung schöner finde als über den Browser. So wie es aussieht kann "Connect" nicht parallel zwei registrierte Instanzen verwalten. Gibt es eine App die das kann? => Vielleicht "LiftOff"?

    41
    MrFloppy MrFloppy @feddit.de
    Posts 5
    Comments 86