Skip Navigation
Spediteure fordern Reinvestition der Lkw-Maut in Umrüstung der Lkw-Flotten
  • Wieso schreien eigentlich alle Leute, die den Energiewandel am meisten verpennt haben, am stärksten dagegen gelobbyt haben und am frstesten die augen dagegen zugedrückt haben am lautesten nach subventionen für ihre beschissenen entscheidungen? Man hätte ja sich kit der lkw-branche vor 20 Jahren zusammensetzen können und an batterien oder meinetwegen stromtrassen an autobahnen forschen und entwickeln können, dadurch vorteile ggü. Mitbewerbern sicher. Aber keiner nimmt ein minimales risiko auf sich sondern schreit nach vadder staat. Bitte bitte rette uns, wir zahlen unseren fahrer:innen so viel, da bleibt kein geld für nix übrig. Mir platzt langsam der kragen.

  • Some "Law"
  • There is NOTHING that violates the law of gravity that we know of. The same goes for thermodynamics. If you were to find an object in newtonian physics space that violates these laws, you would get a nobel prize.

    The "frictionless vacuum" you appeal to is a joke just because these are assumptions that are made for high school physics classes. The calculations made for the launch of satellites, maritime shipping or construction of buildings do factor these variances in. It's just more complicated.

    Does the law of supply and demand in textbooks provide the same caveats?

  • Photovoltaik statt Gemüseacker – darum ist ein Bauer so sauer
  • Auf der einen Seite ja, auf der anderen Seite haben wir hier wieder das gleiche Problem wie beim Biodiesel: Flächen konkurieren um die Produktion für Energie oder Essen. Das die Energie hier "gewinnt" finde ich im Endeffwkt auch nicht super. Warum müssen Ackerflächen für sowas genutzt werden? Gibt es evtl. Flächen, die nicht für Naheungsgewinnung benutzt werden können, aber sinnvoll Photovoltaik drauf errichtet werden kann?

  • Inspiration für Geschenk
  • Dinge an die ich spenden würde: Wikimedia Foundation, die "Betreiber" von Wikipedia. Nicht ganz unumstritten diesen zu Spenden, auch wegen der Art und Weise wie die teilweise zu spenden aufrufen. Auf der anderen Seite unterstützen und moderieren die /das/ Wissen im Netz. Und aus dem Studium schulde ich denen noch was :D

    Mozilla Foundation, die Betreiber/Koordinatoren von FOSS (free and open source) Programmen wie Firefox, Thunderbird, etc. Treten für mehr Open Source und ein freieres Internet v.a. gegen Google etc. Ein.

    Wau-Holland-Stiftung, die Stiftung welche im Namen einer der Gründer des Chaos Computer Clubs nach dessen Tod ins leben gerufen wurde, unterstützt sozusagen indirekt den CCC und setzt sich z.B. für dezentrale Kommunikationsnetzwerke und die Informationsfreiheit ein.

  • Kein Pardon für Parksünder: Der »Anzeigenhauptmeister« zeigt sie alle an | SPIEGEL TV - YouTube
  • Das war keine Nebenstraße, das war eine Fußgängerzone. Da hat ein Auto nichts zu suchen, das war tatsächlich die Stelle in dem Beitrag wo ich am meisten mit dem Vogel übereingestimmt hab. Gegen die Parkrichtung parken - da bin ich auch bissi unsicher ob das so notwenidg ist, oder die abgelaufenen parkscheiben oder TÜV Plaketten. Aber wo andere in ihrer mobilität eingeschränkt werden ist falschparken asozial und darf mMn ruhig angezeigt werden.

  • Kein Pardon für Parksünder: Der »Anzeigenhauptmeister« zeigt sie alle an | SPIEGEL TV - YouTube
  • Dass die Verstöße opferlos sind sehe ich nicht so. Wenn in einer Stadt/Ort systemisch alle parken wie sie wollen, auf Gehwegen, Fahrradschutztstreifen und -wegen, etc., dann ist das ein generelles Hemniss für Leute die nicht mit dem Auto fahren. Das kann Leute dazu bringen halt auch das Auto zu nehmen, weil die Fortbewegung zu Fuß oder per Rad dadurch erschwert wird oder als gefährlicher wahrgenommen wird. Der Fahrradschutzstreifen suggeriert halt schon eine gewisse Sicherheit, und es wird dann als gefährlich empfunden (und ist es auch), wenn man um darauf parkende Autos einen Schlenker auf die Autofahrbahn machen muss.

    Ich finde nicht, dass Falschparker eine opferlose Ordnungswiedrigkeit begehen.

  • Online-Ausweis: Bund zahlte fast 30 Millionen Euro für PIN-Rücksetzdienst​
  • Es gibt Banken (und Broker), welche die Identifizierung über E-Perso erlauben, und welche die das tun.
    Die Abwicklung käuft dabei aber immer über einen Dienstleister, z.B. Postident. Können tut PostIdent das also, aber die Auftraggebenden entscheiden sich bewusst dagegen, das mit anzubieten, weils z.B. extra kostet.

    E-Perso kostet also bei der Beantragung und bei der Nutzung extra?

  • Jetzte mal ehrlich, wie viel Sport machst du wöchentlich?
  • Ich finde Ausdauersport und generelle "Ertüchtigungsübungen", also z.B. Muskelaufbau einfach langweilig. Stationäres Radfahren mit Serie davor hilft da schonmal ein bisschen, beim Muskelaufbau dann Podcasts hören. Generell ist es einfach Zeit die ich gerne anders verbringen würde wenn meine Fleischhülle das nicht einfach brauchen würde :/

  • Klimaschutz in Norwegen: Oslo kaufte Hunderte Elektrobusse, dann kam der Winter - DER SPIEGEL
  • Weil der Fahrer auch im Bus sitzt und bei 13 °C bei dauernder unbeweglichkeit wahrscheinlich auch nach einigen Stunden die dickete Kleidung nicht mehr warmhält, ganz abgesehen von den Händen. Wäre so eine Vermutung von mir.

  • InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)PA
    PatrickYaa @lemmy.one
    Posts 0
    Comments 47