Das sind ein paar sehr gefÀhrliche Menschen.
Ja wurst. Wenn ich höre, dass ab morgen Razzien gegen Migrantys durchgefĂŒhrt werden sollen, dann ist das ein wesentlich substantielleres Ăbel.
Dank Andi Scheuer hatten wir eine Funkloch-Agentur. Die böse Ampel hat sie wieder aufgelöst.
r/enoughjensspam
Hast du schon von dem Grafikwerkzeug Canva gehört (nicht von Hohlziegel)? Das ist noch viel spannender: Das Tool an sich ist web-basiert und kostenlos. Viele nĂŒtzliche Funktionen mĂŒssen aber trotzdem bezahlt werden, inkl. Grundlagen wie Export von PNGs mit Transparenz. Das Schönste ist aber: Das Quelldateiformat lĂ€sst sich gar nicht runterladen. Nur Exportdateien wie PNG, PDF, etc. Somit ist man gezwungenermaĂen mit allen Quelldateien in der Wolke und kann nicht mal ein RĂŒckauf machen.
Eine WĂ€rmepumpe spart ja so viel CO2 wie ein ganzer Wald.
Um auf Linux Kundys zu gewinnen, die ĂŒberhaupt zahlen wĂŒrden, muss man zusĂ€tzliche Linux-Nutzys generieren, so wie das bei Dampf passiert. Die meisten Linux-Nutzys sind gewohnt, nichts zu bezahlen.
Man bemerke die KrĂŒmmung der WasseroberflĂ€che im Wellenbad. Da ist bestimmt unten ein kleines schwarzes Loch eingebaut, damit nichts rausschwappt.
Willhabenfaktor ist trotzdem hoch, obwohl ich baden eigentlich hasse.
Hohlziegel hat ganz viele betriebssystemspezifische Programmteile in seinen Anwendungen. Die haben sogar Jahre gebraucht, nur um auf MacBS von Kohlenstoff auf Kakao zu kommen. Man könnte natĂŒrlich Wein unterstĂŒtzen, aber da gĂ€be es trotzdem viel zu tun, weil Hohlziegel auch oft HartwarenunterstĂŒtzung einbaut.
Familie Ritter ist bekannt aus verschiedenen Fernseh-"Dokus" ĂŒber sie. Seine Mutter ist bekannt fĂŒr den Spruch "Raus mit die Viecher".
Bei fehlender DĂ€mmung sowieso wahrscheinlich
Bei fehlender DĂ€mmung sowieso wahrscheinlich.
KryptowĂ€hrungen boomen. Aber das "SchĂŒrfen" virtueller MĂŒnzen ist energieintensiv, deshalb lohnt es an Orten mit niedrigen Strompreisen - wie der Konfliktregion Abchasien. Doch die kommt der Krypto-Rausch teuer zu stehen. Von S. Stöber.
> KryptowĂ€hrungen boomen. Aber das "SchĂŒrfen" virtueller MĂŒnzen ist energieintensiv, deshalb lohnt es an Orten mit niedrigen Strompreisen - wie der Konfliktregion Abchasien. Doch die kommt der Krypto-Rausch teuer zu stehen. Von S. Stöber.
Was es bislang leider nicht ausreichend gibt, sind Anlagen, die PV-Spitzenlast abnehmen. Also entweder Akkus oder Industrieanlagen, die flexibel nur dann reinhauen, wenn der Strompreis im Keller ist. Gleichzeitig sind besonders kleine PV-Anlagen nicht fernabregelbar. Deshalb ist die Frage, ob der PV-Zubau wirklich wie aktuell einfach fortgesetzt werden kann.
Ich glaube, die aktuell diskutierte Variante ist, die Wechselrichter verpflichtend fernabregelbar zu machen. Da hat aber das BSI was dagegen, weil das hieĂe, dass alle neuen Wechselrichter gesetzlich verpflichtend am Internet sein mĂŒssten und dann tagein tagaus zwanghaft mit ihren teils chinesischen Herstellern reden wĂŒrden (was ja bei Deye in den USA letztens schon schief gegangen ist). Besser wĂ€r natĂŒrlich, verpflichtend zu jeder neuen Anlage einen netzdienlich eingesetzten Akku vorzuschreiben, aber auch das hieĂe, dass alle neuen Wechselrichter/BMSe verpflichtend im Internet sein mĂŒssten.
Und wie so oft, ist letztlich weniger die Frage wie real die Gefahr tatsÀchlich ist, sondern ob Politikys allzu verÀngstigt vor dem Problem stehen.
Technisch korrekt wÀre Schrotflinte, aber ich fand das Wort aus "Fuchs, du hast die Gans gestohlen" schöner, weil kindischer.
Ein Branchenverein, der ungenannt bleiben will, hat jahrelang seine jĂ€hrliche Gehaltsumfrage ohne SSL durchgefĂŒhrt. Und auch mein Hinweis an die Erstellys, dass selbst wenn ich mein Gehalt samt sĂ€mtlicher persönlicher Daten angeben wöllte, ich das nicht ohne SSL machen wĂŒrde, hat nichts geholfen. Die Umfrage im Folgejahr war wieder unverschlĂŒsselt.
Merz kopiert Habecks VorschlÀge, die er vorher blockiert hat:
https://www.handelsblatt.com/dpa/ministerium-kraftwerksgesetz-kommt-nicht-mehr/30127476.html
Hier ist mehr drin fĂŒr Dich! Es gibt Prozente, Prozente, Prozente!
Danke, ich hasse es.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach den Landwirt-Protesten zu Beginn 2024 nur noch gegen einen Mann. Sie erkannte keine organisierten GewalttÀtigkeiten.
> Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach den Landwirt-Protesten zu Beginn 2024 nur noch gegen einen Mann. Sie erkannte keine organisierten GewalttĂ€tigkeiten. > > [...] > > Aufgrund der UnĂŒbersichtlichkeit der Lage hatten die eingesetzten PolizeikrĂ€fte auf Deeskalation gesetzt und keine Personalien der Demonstranten festgestellt. Zudem erbrachte den Angaben der Staatsanwalt nach die Auswertung des umfangreich gesicherten Film- und Bildmaterials keine Erkenntnisse. DafĂŒr sei die QualitĂ€t in der Dunkelheit zu schlecht gewesen.
cross-posted from: https://feddit.org/post/6853319
In addition to face-to-face lobbying, main tactics include funding impact assessments and targeting MEPs.
If passed, Trump could start his bid to buy Greenland at 12:01pm on 20 January.
Damen shipyard in Brest, France, and Fayard A/S in Denmark have provided maintenance works to Russian liquefied natural gas (LNG) tankers
> Damen shipyard in Brest, France, and Fayard A/S in Denmark have provided maintenance works to Russian liquefied natural gas (LNG) tankers
Weil Telepolis eine nicht immer gute Quelle ist, folgt der Link hier im Text. Ich habe den Artikel so aber nicht an anderer Stelle gefunden.
https://www.heise.de/tp/features/Ukraine-wird-vom-Gasimporteur-zum-Selbstversorger-10236898.html
Wirbel um Frank-Walter Steinmeier! Angeblich will der BundesprĂ€sident die nĂ€chste Bundestagswahl fĂŒr ungĂŒltig erklĂ€ren.
Einen Tag nach den Demonstrationen mit 15.000 Teilnehmern gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa ziehen Initiatoren und die sÀchsische Polizei Bilanz. Ihre EinschÀtzungen widersprechen einander.
cross-posted from: https://feddit.org/post/6778071
Einen Tag nach den Demonstrationen mit 15.000 Teilnehmern gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa ziehen Initiatoren und die sÀchsische Polizei Bilanz. Ihre EinschÀtzungen widersprechen einander.
Soll Biosprit aus Palmöl weiterhin als Biokraftstoff gelten? Auch Indonesien streitet dafĂŒr seit Jahren mit der EU. Nun gibt es eine Entscheidung der WTO.
cross-posted from: https://feddit.org/post/6774677
> Archiv > > >In einem Streit um Biodiesel aus Palmöl hat die EuropĂ€ische Union gegen Indonesien gewonnen. Die Schiedsinstanz der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf entschied weitgehend im Sinne der EuropĂ€ischen Union. Im Kern ging es darum, ob es rechtens ist, wenn die EU wie geplant Biodiesel aus Indonesien 2030 nicht mehr als erneuerbaren Biokraftstoff anerkennt. Die BegrĂŒndung der EU ist, dass damit das Abholzen von WĂ€ldern fĂŒr Palmölplantagen gestoppt werden soll. Indonesien und Malaysia halten das fĂŒr eine Handelsverzerrung und verklagten die EU deshalb. Im Fall Malaysia hatte das WTO-Schiedsgericht der EU im MĂ€rz 2024 bereits weitgehend recht gegeben. Die beiden LĂ€nder liefern fast die gesamte Menge von Palmöl und Palmöl-Biodiesel weltweit.
Attached: 1 image đ€ź In #Karlsruhe scheinen đ©fD-Mitglieder diese âAbschiebe Ticketsâ in BriefkĂ€sten von Menschen, die als 'mit Migrationshintergrund' gelesen werden, zu stecken. Datum & Uhrzeit: SchlieĂung der Wahllokale am 23. Februar 2025. đ· & Quelle: @marcraschke.bsky.social