Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt
Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt

Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt

Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt
Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt
So schreibt die Autorin des australischen Newsletters "The Carpet", dass sie die junge Frau bei mehrmaligem Anhören der Sendung fast kein einziges Mal reden gehört habe. Nur zwei Mal habe sich Thy gemeldet, um einen Song anzusagen und dabei immer nahezu identisch zu klingen.
Da bin ich mir jetzt unsicher, ob man tatsächlich von einer "KI-Stimme als Moderation" reden sollte.
Ein ähnliches Experiment des polnischen Senders Off Radio Krakau wurde nach nur einer Woche eingestellt. Die Verantwortlichen waren noch deutlich weitergegangen: So generierten sie auch ein fiktives Interview mit der polnischen Literatur-Nobelpreisträgerin Wislawa Szymborska. Sie war 2012 verstorben. Unter anderem äußerte sich die KI über Ereignisse, welche die Schriftstellerin nie erlebt haben konnte.
So macht man es richtig!
@aard@kyu.de kann sicher noch gute Tipps geben. Interview mit Hitler, warum die Ostersushiknappheit 1945 der Grund für Deutschlands Untergang war, zB.
Was ist denn Ostersushi? Hört sich lecker an.
👍