Petition: "Mindestalter von 16 Jahren für die Nutzung von Social Media/Einsetzung einer unabhängigen wissenschaftlichen Expertenkommission"
Artikel vom Spiegel zum Thema.
Nach Berichten über Unregelmäßigkeiten bei der Hygiene hat die Handelskette Kaufland Führungspersonal in zwei Märkten ausgetauscht. Konkret geht es um Filialen im oberbayerischen Bad Tölz und im saarländischen Homburg [...]
Ich wollte es euch nicht vorenthalten. Vor allem die Argumentation gegen die Kennzeichenpflicht hilft am nächsten Stammtisch
Ich weiß nicht mehr, wie das Gesetz hieß, irgendwas mit Betteridge oder so. Wenn im Titel eine Frage steht, lautet die Antwort nein.
Belohnung für gefundene Sicherheitslücken in Fediverse-Software ausgelobt
Aus für öffentlich-rechtliches Radio Liechtenstein
„Wir finden einen Weg“: Wie dieser Augsburger an Bayerns Behörden vorbei einen Cannabis Club gründen will
Partnerschaft: Wie viel Geld braucht die Liebe?
Buchkritik zu »Kleine Dinos, große Gefühle«: Gute Strategien bei schwierigen Gefühlen
Wenn du deine private Meinung zu einen Artikel machst (und dann noch über eine KI glatt bügeln lässt), dann kennzeichne das bitte auch explizit als ein Kommentar und nicht als Newsmeldung.
Ich glaube, wir müssen Regeln bezüglich Artikeln aus KI-Quellen auf feddit.org und möglicherweise lemmy-weit einführen.
Magst du uns mit dem Ki Gesülze nicht vom Leib bleiben? Siehe Quelle: DND/ MistralAI LC
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Einzige einigermaßen sinnvolle Erklärung wäre, dass sich die 20 % auf die gesamte Testgruppe bezieht und die nicht homogen zwischen den Geschlechtern aufgeteilt war.
Hier wird es bei Logo (Kika) erklärt: WhatsApp KI einfach erklärt
Meta testet KI-Sprachsteuerung in WhatsApp – mit Folgen für unsere Privatsphäre
Ich gehe mal davon aus, dass es am Anfang Bilderbücher sind, die man gemeinsam anschaut. Kleine Kinder lieben Wiederholungen, also gerne die selben Bücher immer wieder raus holen.
Wenn Meloni oder LE Pen irgendwas anstellen und die Nachricht in Deutsch gehalten ist, wäre das z.B. in meinen Augen ein Thema für Europa. Das hat keine Auswirkungen in DACH oder Deutschland.
Auf DACH landet so viel, weil auf Reddit gab es nur u/de, in dem alles gelandet ist, was in Deutsch veröffentlicht wurde.
The most enduring challenge will probably be not to be dead
But that is often suppressed. That's why you have to threaten people with your wallet.
USB-C kann bis 20W im EPR Modus gehen: 48V / 5A (Quelle)
Wenn Ampler 36 V oder 42 V Akkus verbauen, brauchen sie die 48 V auch zum Laden.
Ohne Gesetzgeber wird sich Bosch nicht fügen.
USB-C gibt es auch mit hochwertigem textilen Kabel. Da hätte ich jetzt weniger ein Thema. Das Ladegerät muss halt liefern können. Mit 5V und 500mA wird das nix.
Ich weiß, das killt mich hier in der Innenstadt im 5. Stock ebenso. Mit ebenerdigen Zugang zu einer Steckdose, vor allem in der Nacht, wäre Ampler schon interessant.
Ein Pedal, das 120 Watt verbrät, möchtest du nicht anfassen.
VW, BMW, Stellantis, Renault, Mitsubishi, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Mazda, Opel, General Motors, Suzuki, Toyota und Volvo
Mercedes hatte das Kartell in Brüssel offengelegt und entgeht deshalb einer Strafe.
Die Angaben passen irgendwie nicht sonderlich gut zusammen: 220 V x 0,6 A ergibt 132 Watt und nicht 20.
Aber das ist ein Potentiometer, das gnadenlos alles in Wärme umwandelt, was der Motor der Maschine nicht verbrauchen soll. Ich denke, das ist ok, wenn das Teil so warm wird, wie es eine 20 Watt Birne auch werden würde. Wo siehst du den Kondenator?
Poste mal ein Bild vom offenen Fußschalter.