Aus für öffentliches Leihradsystem in Berlin
Aus für öffentliches Leihradsystem in Berlin

Aus für öffentliches Leihradsystem in Berlin

Aus für öffentliches Leihradsystem in Berlin
Aus für öffentliches Leihradsystem in Berlin
Ich bin ja kein Berliner und so nicht betroffen aber: WTF??? Wir haben das hier bei uns auch. Das die beste Erfindung seit geschnitten Brot und wird von der Bevölkerung super angenommen. Die Nutzerzahlen zeigen nach oben und neue Stationen sind in Planung. So muss das sein.
Es betrifft nur das öffentliche Angebot. Private Anbieter bleiben und Nextbike wird zum Privatanbieter mit reduziertem Angebot.
Manchmal macht so ein öffentlich subventioniertes System auch kleine private Anbieter platt. Siehe Augsburg. Es gab einen gemeinnützigen Verein, der ein Carsharing betrieben hat. Dann kamen die Stadtwerke auf die Idee, das zu kopieren und die Preise zu unterbieten. Jetzt ist Bei Anruf Auto platt. Und bei den Stadtwerken steigen die Preise.
Ich denke so was wie Leihräder macht mit einem (staattlich kontrolliertem) Monopol schon eher Sinn. Es gibt in Berlin ja schon einige solche Verleihunternehmen (DB, Lime und Nextbike) was halt super nervig ist , wenn man das Abo von einem hat und dann nur Räder der anderen in der Nähe sind. Und wenn alle überall genug Räder hätten, hast du halt viel zu viele ungenutzte Räder im Weg stehen.
Was sind denn die Kosten nach der kommenden Privatisierung? Das wird sich doch auf den Preis und damit auf die Akzeptanz auswirken, oder nicht?