Allgemeinmedizin: Wie vermeiden Sie Regresse in der Wundversorgung?
Allgemeinmedizin: Wie vermeiden Sie Regresse in der Wundversorgung?
Allgemeinmedizin: Wie vermeiden Sie Regresse in der Wundversorgung?
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten, die chronische Wunden haben, kann eine teure Angelegenheit sein, wenn Produkte der modernen Wundversorgung zum Einsatz kommen. Seit den ersten Dezember-Tagen 2024 laufen verordnende Ärztinnen und Ärzte Gefahr, dass ihnen diese Kosten im Nachgang in Rechnung gestellt werden – in Form von Regressen.
Der Grund: Die Erstattungsfähigkeit für Wundprodukte der Klasse III, die mit pharmakologischen Wirkstoffen im Wundprodukt in der Wunde arbeiten, ist Anfang Dezember vergangenen Jahres ausgelaufen, wenn noch kein Nutzennachweis für das Produkt über Studien erbracht worden ist.
Hintergrund ist, dass der Gesetzgeber es nicht mehr vor dem Bruch der Ampel-Koalition geschafft hat, die Verlängerung der Erstattungsfähigkeit dieser »sonstigen Produkte der Wundbehandlung« umzusetzen. Dies war eigentlich geplant gewesen.