Zwangsentsperrung des Smartphones per Fingerabdruck legal
Zwangsentsperrung des Smartphones per Fingerabdruck legal
Zwangsentsperrung des Smartphones per Fingerabdruck legal
Generell gilt: Solltet ihr denken, dass euch bald jemand das Handy wegnehmen und an die Daten will, schaltet das Teil aus.
Pozilei klopft an der Tür? 10 s Powerknopf.
Sie sind schon drin und fragen dich? Hände in die Hosentasche, 10 Sekunden quatschen, hoppla, Handy aus :)
Ihr geht auf eine Demo? Gar nicht erst anmachen.
Nach dem ersten Bootvorgang gibt es einen "before first unlock"-Status, der quasi völlig blank ist.
Digitale Einbruchsversuche sind in diesem Status verdammt schwer, auch für Profis.
Dieses Wissen hat mir mal den Arsch gerettet 😇🤫
PS: GrapheneOS und die neuesten Sicherheitsupdates schaden auch nicht ;)
Sie sind schon drin und fragen dich? Hände in die Hosentasche
Das könnte je nach Situation, Land und Hautfarbe schlimmere Folgen haben als ein entsperrtes Handy.
Fuck, stimmt, da haste Recht. Als Alman-Kartoffel muss ich da natürlich nicht so sehr aufpassen. Wenigstens einer, der mitdenkt. Guter Ratschlag, danke!
Generell gilt: Fingerabdrücke sind kein Passwort, sondern ein Benutzername.
Dennoch sollte so eine Aktion nicht erlaubt sein, was kommt danach? Folter bis das PW herausgegeben wird?
Gibt es, nennt sich Beugehaft: https://dejure.org/gesetze/StPO/70.html
Beim IPhone kann man Touch-ID (also das Entsperren mit dem Fingerabdruck) beim nächsten Entsperrvorgang außer Kraft setzen, indem man entweder
Man gelangt dadurch in den Ausschalt-Dialog, den man dann abbrechen kann. Nun kann das IPhone ausschließlich mit dem Passcode (Nummernfolge) entsperrt werden.
Ich bin mir sicher, dass es bei Android-Smartphones mit Fingerabdrucksensor eine ähnliche Vorgehensweise gibt, das Entsperren durch Eingabe der Nummernfolge erzwingt.
Unter Android kenn ich leider keine „blinde“ Methode (also Tasten drücken ohne auf den Bildschirm zu schauen), die einfachste Möglichkeit ist, lange den Sperren-Knopf zu drücken und im Popup dann „Sperren“ auszuwählen. Hat dann ne ähnliche Auswirkungen wie bei iOS: Einmalig braucht es die PIN zum entsperren, danach wieder wie gewohnt den Fingerabdruck.
Ausschalttaste(n) lange drücken, um das Telefon ganz auszuschalten. Beim ersten Hochfahren des Telefons sollte es dann ein Passwort verlangen.
Oder man hat halt ein normales Passwort.
Um mal eben die neuesten Nachrichten zu lesen ist die Entsperrung per Fingerabdruck schon nicht übel. Allerdings liegen die wirklich sensiblen Daten bei mir auch in einem Cryptomator-Tresor, der dann eben ein längeres Passwort braucht und keine Biometrie nutzt.