Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)FR
Frag Feddit @feddit.org

Bescheidenheit und Luxus: Was gönnt ihr euch?

Bitte antwortet ernsthaft.

Ich mache mir in letzter Zeit ausführlicher Gedanken zu meiner persönlichen Situtation und möchte da weiter dranbleiben.

Aber da so etwas bei mir gerne mal ausufert, versuche ich diesen ersten Beitrag (zunächst) kurz/knapp halten.

16 comments
  • Wie hier schon erwähnt...Bio Lebensmittel; möglichst wenig industriell gefertigte Lebensmittel.

  • Dinge die ich mir gönne:

    • Gutes Essen
    • Reisen
    • (Kulturveranstaltungen -> will ich aktiver werden)

    Dinge an denen ich kein Interesse habe / oder versuche bewusst einzuschränken:

    • Kleidung -> erst kürzlich umzugsbedingt einen großen Teil entsorgt und die Lieblingssachen werden sowieso getragen, bis die Löcher zu groß sind.
    • Mehr Elektronik / Haushaltszeug -> hier stehen schon genug Computer rum. Gegen den Drang ein Steamdeck für die Beschäftigung im Zug oder Flugzeug zu kaufen, musste ich etwas arbeiten.
    • Typische Statussymbole -> Mein Ehering reicht als Accessoire und fette Armbanduhren finde ich oft albern.

    Ansonsten sparen wir auch auf ein Haus/Wohneigentum. Damit könnte dann ggf. auch ein Auto sinnvoll werden. Da meine Parkkünste bescheiden sind, wäre kleiner auch besser. Falls man wirklich mal was Größeres vom Baumarkt transportieren muss, dann kann man sich das auch liefern lassen oder ein Auto mieten. Dürfte deutlich günstiger sein, als die nicht gebraucht Größe energiefressend durch die Gegend zu transportieren.

    Gegen Impulskäufe kann es helfen, die Kaufentscheidung bewusst zu vertagen. Wenn man dann nach drei, vier Wochen noch genauso stark die Sache will, kann man sie immer noch kaufen.

  • Wir geben inzwischen mehr Geld für hochwertigere Lebensmittel aus als früher. Da geht es jetzt nicht um Markenware im Speziellen, sondern mehr um lokale (Bio-) Qualität von Obst und Gemüse. Das ist für mich schon eine Form von Luxus, die ich auch bewusst erlebe.
    Fahrräder, Elektroartikel und Bekleidung sind auch nicht mehr aus dem Discounter, sondern sinnvolle Markenware (so weit möglich) vom Händler um die Ecke.


    Was dafür wegfällt, ist ein eigenes Auto und Flugreisen in den Urlaub. Wir haben ein Vorschulkind in der Familie und da wird die Qualität des Urlaubs immer noch an der Qualität des Spielplatzes gemessen und der Kinder die mitspielen. Wo der Spielplatz ist, ist belanglos.
    Edit: Was wir sehr selten machen, ist auswärts essen oder Essen bringen lassen.

16 comments