Skip Navigation

Deutscher Verfassungsschutz: Saboteure aus China und Russland für viele Anschläge verantwortlich

www.n-tv.de

Saboteure aus China und Russland für viele Anschläge verantwortlich

Deutsche Behörden und Unternehmen müssen sich aus Sicht des Verfassungsschutzes besser wappnen gegen Sabotage und Spionage durch staatliche, halbstaatliche und private Akteure, die im Auftrag ausländischer Geheimdienste handeln. Mächte wie Russland und China setzen nach Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) nicht mehr nur auf den staatlichen Sicherheitsapparat, die Staatsmedien und auf Diplomatie.

Sie nutzten inzwischen vielmehr auch staatseigene Hochschulen oder Unternehmen und beauftragten zunehmend private Akteure für bestimmte Aufgaben, erklärte der Vizepräsident der Sicherheitsbehörde, Sinan Selen, anlässlich der alljährlichen Sicherheitstagung, die das BfV zusammen mit der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) ausrichtet.

[...]

12 comments
  • Und was wird unternommen? NIchts. Man will ja nicht eskalieren. Danke Scholz.

  • Das ist doch jedem klar. Die ganzen Anschläge passieren hauptsächlich vor einer Landtags- oder Bundestagswahl. Das Problem ist, dass die deutsche Bevölkerung und die Politiker angst haben, es auszusprechen. Als Baerbock sagte, dass wir im Krieg mit Russland sind, hat jeder Deutsche rumgeheult. Schließlich musste Baerbock zurückrudern und es als Formulierungsfehler aufgrund der englischen Sprache abstempeln. Das eigene Land tötet das eigene Land.

12 comments