Skip Navigation
Thames Water nationalisation plan could move bulk of £15bn debt to state
  • I like to mention it often, but in Germany state run water companies run self-sufficient and even make money to invest in keeping the infrastructure alive. In my city we have a water loss of less than 2% due to well maintained pipes. Thames Water is losing like 25%!

    I still can't believe how this company got to grift the British people in broad daylight and is now asking for more to grift and government in charge still wants more of this.

  • Iran Acknowledges Drone Attack by Israel and Says It Failed
  • So Israel did the same thing as Iran, an attack that signals strength but isn't really a serious attack, but Iran actually ended the current issue here. I wonder if that's a level of finger too, that Israel couldn't stop without having the last word, but Iran actually could.

    Both countries don't really want direct war with each other at this point, and Israel specifically has its hands full with Gaza and Hisbollah right now, its allies urging it to tone down the carnage and they have to snarl at an Iran that isn't even willing to fight against the US wishes. I can only take from this that Netanyahu that war will end and he has to take his hat.

  • Thousands gather in Iran in show of support for attack on Israel
  • Realistically Iran doesn't want a war right now. I think they're quite okay with not getting a kill. They made their statement without really forcing Israel's hand too much.

    Although some warhawks are already masturbating to a fantasy of Israel retaliating.

  • Thousands gather in Iran in show of support for attack on Israel
  • Yeah, people have to remember that Iran not only announced a response but actually announced when they launched their drones that would take 9 hours to arrive so Israel has some time to prepare. This was show of force, probably for the domestic audience.

  • Thames Water owner seeks more time to pay debts to lenders such as ING, AIB and two Chinese state-controlled banks
  • The grift is so unreal.

    Hamburg Wasser made a profit of almost 100 million Euro in 2022 and since it's owned by the state of Hamburg it didn't shit that profit out to shareholders, but invested it into the infrastructure.

    And the Tories are still reluctant to nationalise this vital service that has nothing to do in the "free" market.

  • Bodies of 6 aid workers killed in Israeli strike transported from Gaza as fallout grows
  • Good question. Some say boycott the whole show or just Israel's song, I suppose you can boo if you're on location or be loud in the chat on the official livestream, generally use the buzz on social media. Generally, they will be aware that people will want to register their disgust and will probably prepare themselves for that.

    I'd say generally, participate normally in Eurovision discussion and then make noise or boycott when it's Israel's turn. The media that love to report on the event, as it has a reach bigger than the Superbowl, will pick it up when it's enough noise.

    Also watch out if some of the artists will say or do something. Iceland is always very itchy and gives no fucks.

  • Tote Helfer im Gazastreifen: Internationale Rufe nach Aufklärung
  • Doch, das auch. Und es hat bisher ja auch gut geklappt, sonst würden sich Leute jetzt nicht so wundern. Mit denen sind wir fast an 200 toten Helfern gelandet, Journalisten und Besucher nicht reingezählt.

    https://english.elpais.com/international/2024-04-03/israels-offensive-in-gaza-leaves-200-aid-workers-dead-in-six-months.html

    Israel war es bisher egal, weil sie immer mit ihren Ausreden durchgekommen sind. Hat man auch hier gemerkt. Erst haben sie was von Hamas IDE gesagt, dann von einem vielleicht Hamas Verdächtigen der vielleicht im Konvoy war (aber halt nicht) und nicht mal jetzt fühlen sie sich als müssten sie sich für irgendwas entschuldigen.

  • Tote Helfer im Gazastreifen: Internationale Rufe nach Aufklärung
  • Ich empfehle hierzu das fantastische Interview von Channel 4 wo sie sich von dem Israelischen Sprecher nichts geben lassen und auch zwischendurch den Zinger reinhauen "okay, dann lassen Sie uns mal über die anderne 194 toten Helfer sprechen": https://youtu.be/jcU6008E-DU?t=388

  • All billionaires under 30 have inherited their wealth, research finds
  • I mean, yeah. Most people don't even come close to that when adding up everything they earn in a lifetime. So to get a billion before 30, where more than half of your life was in school and growing up. Not much to generate wealth for investments. Building companies takes time and money too and you're not going to be a billionaire from working enough regular jobs.

  • "Lycoris Recoil" New Visual for Spring
  • Yeah, it's nothing like John Wick, unless John Wick just stands for someone shoots guns, which is hardly specific.

    I'd say a more proper comparison would be a brighter Gunslinger Girls.

  • IDF sources: Gaza aid workers killed because 'officers on the ground do what they want'
  • I mean, genocide is not a single event. Even a massacre is not necessarily genocide by itself. It's a systemic, large scale process. If we're going to the scale of genocide, it won't be about one or two events, but a multitude of events at which point it's getting hard to put the blame on a rogue person or on accidents.

    That aside, it's of course something that the IDF went from "we are a modern, precise army, the best of the crop" to "no, we can't be at fault, we have no control over ourselves, everyone just does what they want".

  • Leftist game be like
  • I also liked that it doesn't say that all followers of an ideology are good or bad people. A lot of media that tries to tackle ideologies just make everyone in the general direction of an opposing ideology horrible people. In Disco Elysium is not as black and white. There are good and bad people in every broad ideology. Are you a bad person, just because you believe in capitalism? No. Are you a good person, just because you believe in communism? Also no. Disco Elysium is very nuanced while making it's cases.

  • Zu viel Andrang: Münchner Großdemo gegen rechts abgebrochen
  • Fairerweise muss man sagen, dass es ist eine Weile her ist seitdem sich so viele Deutsche aktiv für eine Sache erhoben haben.

    Es ist gut zu sehen, dass das demokratische Deutschland nicht mehr fast lethargisch zusieht wie die die Straße von den Extremisten genommen wird.

  • Auf Spielzeugtraktor sitzend: „Letzte Generation“ blockiert Hauptstraße in Leipzig
    www.rnd.de Auf Spielzeugtraktor sitzend: Letzte Generation blockiert Hauptstraße in Leipzig

    Am Mittwochmorgen haben Aktivisten der Klimagruppe „Letzte Generation“ auf der Jahnallee in Leipzig die Fahrbahnen in beide Richtungen blockiert.

    Auf Spielzeugtraktor sitzend: Letzte Generation blockiert Hauptstraße in Leipzig

    Am Mittwochmorgen haben Aktivisten der Klimagruppe „Letzte Generation“ auf der Jahnallee in Leipzig die Fahrbahnen in beide Richtungen blockiert.

    [...]

    > > > Den Akteuren geht es um einen Vergleich: „Die Proteste der Landwirte zeigen: Straßenblockaden und Demonstrationen können eine Veränderung in der Politik der Bundesregierung bewirken“, sagt Lennart Wenzel. Der Masterstudent der Luft-und Raumfahrttechnik hat sich auf einen mitgebrachten grünen Spielzeugtraktor auf die Straße gesetzt. „Was die Bauern und Bäuerinnen anders gemacht haben: Sie haben Traktoren mitgenommen. Das machen wir nun auch.“ > >

    > > > Aus der ironisch gefärbten Strategie spricht auch Frustration. „Wir fragen uns, warum man in Berlin den Protesten der Bauern so viel offener gegenübersteht als denen der Klimagerechtigkeitsbewegung“, so der 27-jährige Wenzel. Auf mitgebrachten Plakaten steht „Wir dürfen das. Wir haben einen Traktor“ oder „Hört auf uns, wir haben Traktoren!“. > >

    [...]

    47
    Biden ditches trade deal talks with Britain
    www.telegraph.co.uk Biden ditches trade deal talks with Britain

    UK's hopes for agreement fall to 'zero' after president came under pressure from own party about effects on US manufacturing

    Biden ditches trade deal talks with Britain

    Joe Biden has shelved plans for a pact with Britain that could have paved the way for a full post-Brexit trade deal.

    The US president has decided not to move forward with a “foundational” agreement prepared by the US Trade Representative’s Office, that would have included negotiations over 11 areas of trade and regulation, following opposition from his own party in the Senate.

    Senate Democrats argued that it would not have provided sufficient protection for American workers, Politico reported.

    The UK’s hopes for a free trade agreement (FTA) with the US date from before the Brexit referendum, and faced an early setback when Barack Obama told voters that Britain would be “at the back of the queue” for a deal if it left the EU.

    But despite US support for an FTA in the early days of Donald Trump’s presidency in 2016, the chance of a deal has now fallen to “zero” under Mr Biden, the Government believes.

    35
    Sweden’s Tesla Blockade Is Spreading
    www.wired.co.uk Sweden’s Tesla Blockade Is Spreading

    Starting Friday, dockworkers in all Swedish ports will refuse to offload Teslas, cleaning crews will no longer clean showrooms, and mechanics won’t fix charging points as the labor dispute rages on.

    Sweden’s Tesla Blockade Is Spreading

    Swedish workers are uniting against Tesla. From tomorrow, cleaners will stop cleaning Tesla showrooms, electricians won’t fix the company’s charging points, and dockworkers will refuse to unload Tesla cargo at all Swedish ports. What started as a strike by Tesla mechanics is spreading, in something Swedish unions describe as an existential battle between Elon Musk’s carmaker and the conventions they say make the country’s labor market fair and efficient.

    The standoff in Sweden is the biggest union action the company has faced anywhere in the world. Sweden doesn’t have laws that set working conditions, such as a minimum wage. Instead these rules are dictated by collective agreements, a type of contract that defines the benefits employees are entitled to, such as wages and working hours. For five years, industrial workers’ union IF Metall, which represents Tesla mechanics, has been trying to persuade the company to sign a collective agreement. When Tesla refused, the mechanics decided to strike at the end of October. Then they asked fellow Swedish unions to join them.

    “Collective agreements form the backbone of the Swedish labor market model,” says Mikael Pettersson, head of negotiations at the electricians’ union, which plans to join the blockade tomorrow. “Fighting for the Swedish model becomes even more crucial when it involves such a large company as Tesla.”

    37
    Deutschland bekommt einen Veteranentag: Ampel und Union wollen Soldaten würdigen
    www.tagesspiegel.de Deutschland bekommt einen Veteranentag: Ampel und Union wollen Soldaten würdigen

    Nach dem Vorbild der USA gibt es bald hierzulande einen Tag für ehemalige Bundeswehrkräfte. Im Bundestag geht es nur noch um letzte Details, ein mögliches Datum gibt es auch schon.

    Deutschland bekommt einen Veteranentag: Ampel und Union wollen Soldaten würdigen

    Nach dem Vorbild der USA gibt es bald hierzulande einen Tag für ehemalige Bundeswehrkräfte. Im Bundestag geht es nur noch um letzte Details, ein mögliches Datum gibt es auch schon.

    133
    ARD-Team von israelischem Militär festgehalten und bedroht
    www.tagesschau.de ARD-Team von israelischem Militär festgehalten und bedroht

    Auf dem Rückweg von Recherchen über Gewalt radikaler Siedler gegen Palästinenser ist ein ARD-Team im Westjordanland von israelischen Soldaten festgehalten und bedroht worden. Das ARD-Studio Tel Aviv sieht darin einen klaren Angriff auf die Pressefreiheit.

    ARD-Team von israelischem Militär festgehalten und bedroht

    Auf dem Rückweg von Recherchen über Gewalt radikaler Siedler gegen Palästinenser ist ein ARD-Team im Westjordanland von israelischen Soldaten festgehalten und bedroht worden. Das ARD-Studio Tel Aviv sieht darin einen klaren Angriff auf die Pressefreiheit.

    Ein Team der ARD ist im palästinensischen Westjordanland von Soldaten des israelischen Militärs (IDF) festgehalten und bedroht worden. Nach Angaben des ARD-Studios Tel Aviv, das vom Bayerischen Rundfunk (BR) betrieben wird, war Korrespondent Jan-Christoph Kitzler mit einem palästinensischen Mitarbeiter sowie einer deutschen Mitarbeiterin bereits auf dem Rückweg von einem Interview, als sie von israelischen Soldaten südlich der palästinensischen Stadt Hebron gestoppt wurden.

    Wie Kitzler berichtet und Handyvideos des Teams belegen, verhielten sich die Soldaten gegenüber dem ARD-Team überaus aggressiv. Mehrfach wurden Waffen in das Teamfahrzeug gehalten. Immer wieder filmten die Soldaten das ARD-Team aus nächster Nähe - für Kitzler und das Team ein klarer Versuch der Einschüchterung.

    Soldaten offenbar eingezogene Reservisten

    Bei den Soldaten handelte es sich nach Angaben des Teams vermutlich um Siedler aus der Gegend, die nun als Reservisten eingezogen wurden. Sie waren mit einem Privatfahrzeug unterwegs und trugen zivile Kopfbedeckungen.

    "Die Soldaten haben uns mit ihren Waffen bedroht und uns gefragt, ob wir Juden seien. Unsere Kollegin wurde als Verräterin beschimpft", berichtet Kitzler. Das ARD-Team war vor Ort, um über Gewalt radikaler Siedler gegen Palästinenser im von Israel besetzten Westjordanland zu berichten. Diese ist mit Kriegsbeginn deutlich angestiegen, zahlreiche Fälle sind dokumentiert.

    "Wir können das Vorgehen nicht akzeptieren"

    Für Christian Limpert, Leiter des ARD-Studios Tel Aviv, handelt es sich bei dem Fall um einen Versuch, die Berichterstattung aus dem palästinensischen Westjordanland massiv zu behindern, auch andere internationale Medien seien betroffen. "Für uns ist es der zweite Vorfall innerhalb einer Woche. Unser Team hat sich klar als akkreditierte Pressevertreter ausgewiesen und war fernab militärischer Sicherheitsbereiche. Wir können das Vorgehen des israelischen Militärs nicht akzeptieren."

    Erst nach mehr als einer Stunde entspannte sich die Situation, nachdem weitere israelische Soldaten und auch Polizeikräfte hinzugezogen wurden. Telefonisch vermittelte zudem das für Auslandskorrespondenten zuständige "Foreign Desk" des IDF.

    Der BR betrachtet das Ereignis als einen Angriff auf die Pressefreiheit. Das mehrfache Vorhalten der Waffe sei völlig inakzeptabel, so BR-Chefredakteur Christian Nitsche. Unter anderen auch die Foreign Press Assoziation (FPA) in Israel hat angekündigt, in der Sache aktiv zu werden. Das ARD-Studio Tel Aviv wird einen Anwalt damit beauftragen, eine juristische Aufarbeitung des Vorfalls zu prüfen.

    38
    Tesla Raises Wages for German Workers Amid Union Pressure

    During Musk’s visit Friday, Tesla executives informed workers that the company would raise wages by 4% effective in November for the around 11,000 employees at the German plant, people familiar with the matter said. Tesla will also pay a 1,500 euro bonus in December to offset inflation. Starting in February, Tesla will raise annual wages by an additional 2,500 euros for workers in production.

    The wage increases follow heightened tension between Tesla and IG Metall, Germany’s largest labor union, and a separate confrontation with Tesla service center workers in Sweden.

    15
    Swedish Ports Threaten to Block Teslas From Entering the Country
    www.wired.com Swedish Ports Threaten to Block Teslas From Entering the Country

    Tesla is failing to play by Swedish labor rules, unions claim. Now a strike that started with mechanics is beginning to spread.

    Swedish Ports Threaten to Block Teslas From Entering the Country

    Tesla is failing to play by Swedish labor rules, unions claim. Now a strike that started with mechanics is beginning to spread.

    18
    AfD-Abgeordneter Halemba verhaftet: Verdacht der Volksverhetzung
    www.br.de AfD-Abgeordneter Halemba verhaftet: Verdacht der Volksverhetzung

    Wenige Stunden vor der konstituierenden Sitzung des Bayerischen Landtags ist der AfD-Abgeordnete Halemba verhaftet worden. Gegen den 22-Jährigen wird unter anderem wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt.

    AfD-Abgeordneter Halemba verhaftet: Verdacht der Volksverhetzung

    Wenige Stunden vor der konstituierenden Sitzung des Bayerischen Landtags ist der AfD-Abgeordnete Halemba verhaftet worden. Gegen den 22-Jährigen wird unter anderem wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt.

    14
    Sikh 'barred from Birmingham jury service' for religious sword
    www.bbc.co.uk Sikh 'barred from Birmingham jury service' for religious sword

    His Majesty's Courts and Tribunals Service apologises to Jatinder Singh after the incident.

    Sikh 'barred from Birmingham jury service' for religious sword

    Jatinder Singh, from Smethwick, was summoned to serve as a juror at Birmingham Crown Court on Monday

    But, he said, a security guard refused him entry at the court over his kirpan, the sword carried by all Sikhs.

    The Ministry of Justice (MoJ) said Mr Singh was released from his duties as there was a surplus of required jurors.

    Meanwhile, His Majesty's Courts and Tribunals Service (HMCTS) has apologised to Mr Singh.

    Khalsa Sikhs carry the five Ks with them at all times, as a symbol of their faith.

    These include Kesh or uncut hair; Kara which is a a steel bracelet; the Kanga, a wooden comb; Kacca or cotton underwear and the Kirpan

    Mr Singh, who has served as president at Guru Nanak Gurdwara in Smethwick and as secretary general of the Sikh Council UK, said this was the second time he has been summoned for jury service, the first passing with no issue.

    On this occasion, he entered the morning session with no problems, but when he tried to return to the court after lunch was pulled aside by a security guard and told he could not go in.

    "The security guard said I could take [my kirpan] off and leave it with him and collect it at the end of the day," he said.

    "I felt like a child who has gone to school and taken something they shouldn't and had it confiscated.

    "To have that happen to me, I felt embarrassed, I felt discriminated against, I didn't expect it to happen to me."

    He called for the (MoJ) to work with Sikh and other religious organisations to create easily accessible guidelines that can be provided to staff.

    Dabinderjit Singh, the principal adviser to the Sikh Federation UK said it had written to Justice Minister Alex Chalk asking him to condemn the treatment of Mr Singh.

    The MoJ said members of the Sikh community wishing to enter a court building could bring in a Kirpan which was not more than six inches long (15cm) and with a blade no more than five inches (12cm) in length - which Mr Singh said his was.

    A spokesperson for HMCTS added: "We have apologised to Mr Singh for any distress caused and have reminded our contracted security officers of the correct steps to take to prevent this incident from happening again."

    64
    Israel war: Israeli foreign minister says Gaza territory will shrink after war
    www.washingtonexaminer.com Israel war: Israeli foreign minister says Gaza territory will shrink after war

    The Israeli foreign minister said Gaza will be reduced in size after the war.

    Israel war: Israeli foreign minister says Gaza territory will shrink after war

    Foreign Minister Eli Cohen told Israeli Army Radio that Israel's war aims are not just the total destruction of Hamas, but the country also aims to reduce the size of Gaza. The pronouncement is the most explicit indication yet that Israel will move to annex parts of Gaza, as some analysts have speculated.

    45
    Frankfurter Buchmesse: Preisverleihung an palästinensische Autorin verschoben
    www.tagesschau.de Buchmesse: Preisverleihung an palästinensische Autorin verschoben

    Die palästinensische Autorin Shibli wird nicht wie vorgesehen auf der Frankfurter Buchmesse geehrt. Angesichts des Hamas-Angriffs auf Israel wird die Verleihung verschoben. Bekommen soll sie den Preis aber auf jeden Fall.

    Buchmesse: Preisverleihung an palästinensische Autorin verschoben

    Die palästinensische Autorin Shibli wird nicht wie vorgesehen auf der Frankfurter Buchmesse geehrt. Angesichts des Hamas-Angriffs auf Israel wird die Verleihung verschoben. Bekommen soll sie den Preis aber auf jeden Fall.

    PreisvergabeShiblis Roman behandelt eine Massenvergewaltigung und die Tötung einer jungen Beduinin durch israelische Soldaten im Jahr 1949. Das Buch war bereits für den amerikanischen National Book Award und für den International Booker-Prize nominiert. Der Roman sei "eine eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen", so der herausgebende Verlag. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel und den Massakern an jüdischen Zivilisten ist jedoch auch Kritik aufgeflammt, wonach israelische Soldaten als Mörder und palästinensische Frauen als Opfer einseitig dargestellt würden.

    Der Schriftstellerverband PEN Berlin forderte, an der Preisvergabe festzuhalten. "Kein Buch wird anders, besser, schlechter oder gefährlicher, weil sich die Nachrichtenlage ändert. Entweder ist ein Buch preiswürdig oder nicht", sagte die Sprecherin des Verbands, die Autorin Eva Menasse.

    Die im Juni bekannt gegebene Entscheidung für Shibli sei eine "sehr gute". Nach dem Massenmord der Hamas an Hunderten Zivilisten fehle es auffällig und schmerzlich an palästinensischen und arabischen Stimmen, die diese Verbrechen mit unmissverständlichen Worten verurteilten, bedauerte Menasse. Aber sie müssten ihre Erfahrungen mit der israelischen Besatzungspolitik beschreiben dürfen, unter der die Palästinenser litten, wie Shibli es in ihrem Roman schildere."

    Man kann die Darstellungen des Romans für treffend oder zu einseitig halten", ergänzte PEN-Berlin-Sprecher Deniz Yücel. Das Buch sei jedoch "weit von den eindeutig antisemitischen Zeichnungen entfernt, die auf der Documenta zurecht für Kritik sorgten".

    36
    "Ich sage ab": SPD-Chefin Saskia Esken möchte US-Politiker Sanders nicht treffen
    www.t-online.de "Ich sage ab": SPD-Chefin Saskia Esken möchte US-Politiker Sanders nicht treffen

    Die Bundesvorsitzende der SPD hatte ein Treffen mit dem US-Senator Bernie Sanders geplant. Doch weil dieser "frühere Relativierungen" im Nahostkonflikt nicht aufgegeben habe, sagte Esken das Treffen nun ab.

    "Ich sage ab": SPD-Chefin Saskia Esken möchte US-Politiker Sanders nicht treffen

    Die Bundesvorsitzende der SPD hatte ein Treffen mit dem US-Senator Bernie Sanders geplant. Doch weil dieser "frühere Relativierungen" im Nahostkonflikt nicht aufgegeben habe, sagte Esken das Treffen nun ab.

    11
    Four Palestinians killed in Israeli settler attack: ministry
    www.france24.com Four Palestinians killed in Israeli settler attack: ministry

    At least four Palestinians were killed Wednesday as armed Israeli settlers attacked a town south of Nablus in the occupied West Bank, the Palestinian health ministry said.

    Four Palestinians killed in Israeli settler attack: ministry

    At least four Palestinians were killed Wednesday as armed Israeli settlers attacked a town south of Nablus in the occupied West Bank, the Palestinian health ministry said.

    1
    Von Hamas aus Israel verschleppt: Mutter von Shani Louk mit Appell an Deutschland
    www.swr.de Von Hamas aus Israel verschleppt: Mutter von Shani Louk mit Appell an Deutschland

    Die von der Hamas verschleppte Deutsche Shani Louk soll nach Angaben ihrer Mutter schwer verletzt in einem Krankenhaus in Gaza liegen.

    Von Hamas aus Israel verschleppt: Mutter von Shani Louk mit Appell an Deutschland

    Die von der Hamas verschleppte Deutsche Shani Louk soll nach Angaben ihrer Mutter schwer verletzt in einem Krankenhaus in Gaza liegen.

    12
    Linksunten.indymedia: Polizei scheitert bei Entschlüsselung von Macbook Pro

    Die baden-württembergische Polizei ist offenbar mit dem Versuch gescheitert, ein bei einer Razzia beschlagnahmtes Macbook Pro zu knacken. Weil es nicht gelungen sei, an die verschlüsselten Daten heranzukommen, habe das Landeskriminalamt das Gerät nach rund acht Wochen wieder zurückgegeben, berichtete die betroffene Besitzerin auf Netzpolitik.org. Die Polizei glaubt, dass sie die verbotene Vereinigung Linksunten.indymedia unterstützt.

    Der Frau, die sich in dem Beitrag Nicola nennt, und vier weiteren Personen wird vorgeworfen, gemeinschaftlich ein vollständiges Archiv der Vereinigung im Internet veröffentlicht zu haben. Deshalb durchsuchten Polizeibeamte Anfang August 2023 in Freiburg die Wohnungen der Beschuldigten und beschlagnahmten Computer, Handys, Tablets und Speichermedien. Laut Nicola wurden 180 Asservate mitgenommen.

    Entschlüsselung per Brute Force geplant

    Dazu gehörte auch ein Macbook Pro mit Apples Siliconprozessor im ausgeschalteten Zustand. Da die Beschuldigten die Passwörter nicht herausgaben, war es der Polizei nicht möglich, die Daten von rund 40 Asservaten zu kopieren. "Sollten wir uns weigern, die Passwörter herauszugeben, drohte das LKA mit Kontaktaufnahme zu unseren Arbeitgeber:innen. Am nächsten Tag wurde einem ebenfalls beschuldigten Kollegen und mir gekündigt, wir waren beide in der Probezeit", schreibt Nicola.

    Schließlich drohte das LKA laut Nicola damit, die internen SSD-Festplatten auszubauen und die Geräte damit zu zerstören: "Denn die Polizei wollte unbedingt eine Kopie der Daten, um diese anschließend per Brute Force zu entschlüsseln". Der Anwalt habe daraufhin der Polizei einen Link zu einer Apple-Seite geschickt, die die Funktion des Filevault erläutert. Dort schreibt das Unternehmen: "Ohne gültige Anmeldeinformationen oder einen kryptografischen Wiederherstellungsschlüssel bleibt das interne APFS-Volume verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt, selbst wenn das physische Speichergerät entfernt und an einen anderen Computer angeschlossen wird."

    SSD ausbauen bringt nichts

    Ebenfalls sei auf die Funktionsweise von Secure Enclave hingewiesen worden. Dieser Koprozessor bewirkt laut Apple, "dass nicht auf die Dateien zugegriffen werden kann, wenn die Speicherchips physisch von einem Gerät in ein anderes verschoben werden". Daher habe das LKA eingesehen, dass der Ausbau der SSD wohl keine erfolgversprechende Ermittlungsmaßnahme darstelle. Während das Macbook zurückgegeben worden sei, lagerten alle anderen beschlagnahmten Geräte weiterhin beim LKA.

    Wegen der Verlinkung auf das Internetarchiv durchsuchte die Polizei im Januar 2023 auch die Redaktionsräume des Freiburger Senders Radio Dreyeckland. Die Razzia wurde vom Landgericht Karlsruhe im August 2023 für unzulässig erklärt.

    Archiv weiter abrufbar

    Der damalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hatte die Internetplattform Linksunten.indymedia.org im August 2017 schließen lassen. Begründet wurde das Vereinsverbot mit "linksextremistischer Hetze" auf der Seite.

    Die mutmaßlichen Betreiber wurden von den Behörden als Verein eingestuft, um mithilfe des Vereinsgesetzes gegen die Seite vorgehen zu können. Die damalige Durchsuchung der Räume des autonomen Zentrums KTS in Freiburg wurde vom Verwaltungsgericht Baden-Württemberg später als unzulässig bewertet. Das seit 2017 unveränderte Archiv der Seite ist weiterhin abrufbar.

    64
    ‘Get Help’ – Elon Musk Blasted for Mocking Ukraine With Fake Zelensky Picture
    www.kyivpost.com ‘Get Help’ – Elon Musk Blasted for Mocking Ukraine With Fake Zelensky Picture

    The world’s richest man has continued his campaign against Kyiv, this time by using a fake picture of President Zelensky to mock Ukraine’s fight against Russia’s full-scale invasion.

    ‘Get Help’ – Elon Musk Blasted for Mocking Ukraine With Fake Zelensky Picture

    The world’s richest man has continued his campaign against Kyiv, this time by using a fake picture of President Zelensky to mock Ukraine’s fight against Russia’s full-scale invasion.

    35
    Sega cancels Creative Assembly's Hyenas
    www.eurogamer.net Sega cancels Creative Assembly's Hyenas

    UPDATE 11.30am UK: Layoffs at Creative Assembly are expected in the wake of Sega's decision to cancel Hyenas, Eurogamer…

    Sega cancels Creative Assembly's Hyenas

    ORIGINAL STORY 10.45am UK: Sega has dramatically canned Hyenas, the upcoming space-set loot shooter from Creative Assembly.

    UPDATE 11.30am UK: Layoffs at Creative Assembly are expected in the wake of Sega's decision to cancel Hyenas, Eurogamer understands, with positions across the studio affected.

    3
    Tories urged to condemn Braverman for gay persecution comments on refugees
    www.theguardian.com Tories urged to condemn Braverman for gay persecution comments on refugees

    UK home secretary in US to call for rewriting of UN asylum rules so they are ‘fit for the modern age’

    Tories urged to condemn Braverman for gay persecution comments on refugees

    > > > In a move to alter an agreement that undermined UK plans to send asylum seekers to Rwanda, the home secretary will argue that the United Nations 1951 refugee convention must be reformed to tackle a worldwide migration crisis. > >

    > > > She will argue that case law arising from the convention has lowered the threshold so that asylum seekers need only prove that they face “discrimination” instead of a real risk of torture, death or violence. As case law has developed, she will say, there has been “an interpretive shift away from ‘persecution’, in favour of something more akin to a definition of ‘discrimination’”. > >

    > > > Speaking to the American Enterprise Institute, a rightwing thinktank in Washington DC, Braverman will say the change has expanded the number of those who may qualify for asylum to “unsustainable” levels, adding: “Let me be clear, there are vast swathes of the world where it is extremely difficult to be gay, or to be a woman.” > >

    > > > “Where individuals are being persecuted, it is right that we offer sanctuary. But we will not be able to sustain an asylum system if in effect, simply being gay, or a woman, and fearful of discrimination in your country of origin, is sufficient to qualify for protection,” she will say, in pre-briefed comments that have already drawn fire. > >

    6
    InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)CH
    Chariotwheel @kbin.social
    Posts 32
    Comments 1.1K