Skip Navigation
Google Suche jetzt auch ohne Seiten und stattdessen mit bodenlosem Scrollen
  • Alle SEO-Agenturen so: Wir bringen Sie garantiert auf Seite 1 🥳

  • Pkw-Dichte: Der Trend geht zum Drittwagen
  • Heise-Leser sind die Schnittmenge von IT'lern und Boomern. Daher bin ich auch froh, dass es kein besseres Frontend gibt, sonst müsstest du da noch mehr Stuss lesen.

  • Mieten, Weinen, Wohnen - heute-show spezial
  • Heute-Show ist so eine seltsame Mischung aus Boomer-Humor mit Zielgruppe Anti-Boomer.

  • Steigende Corona-Infektionszahlen: Krankenhäuser raten zu Impfungen
  • Ich werde einfach jährlich die Corona-Impfung auffrischen, so wie ich es bei der Grippe-Impfung auch mache.

  • Penny-Aktion "Wahre Kosten" - was kommt nach der heftigen Diskussion?
  • Man sollte ein Interview mit Penny-Kunden machen, wie sie das finden.

  • Disney+: Abo wird in Deutschland teurer
  • Es ist wie immer dasselbe: Kunden zuerst mit niedrigen Preisen ködern, exklusive Features (bzw. Filme / Serien / Rechte) bieten, einen Lock-In-Effekt erzeugen und jetzt langsam die Preise immer weiter nach oben hieven. Wie der Frosch im langsam kochenden Wasser.

    Naja, meinen VPN-Anbieter freuts.

  • Sollte die AfD jemals an die Macht kommen, droht Deutschland ein ähnliches Schicksal
  • Ich bin mir ganz sicher, dass die AfD so dermaßen viel Korruption und Vetternwirtschaft nach Deutschland bringen würde, dass sich die Leute hier wieder die CDU an der Regierung zurückwünschen.

  • Bericht: Mehr als 100 Verfahren wegen Angriffen auf Aktivisten der Letzten Generation
  • > Spricht nicht ganz Deutschland seit fucking Monaten über das Thema?

    Und die Umfragewerte welcher Partei steigen seit Monaten an?

    Ich will keine CDU-AfD-Koalition in 2025, aber die LG sorgt indirekt mit dafür, wenn sie weiterhin die normale Mittelschicht nerven, aber nicht die Entscheider und Reichen.

    Denkt denn wirklich jemand, dass folgendes passiert: "Auweia, ich stehe wegen der LG schon wieder im Stau. Ich denke jetzt über ÖPNV nach und mache bei der nächsten Wahl mein Kreuz bei den Grünen." ?

  • Dieses Jahr findet ein 1 in 13 Milliarden Jahre-Event statt - "Business as usual" ist vorbei
  • Wenige Tote sind eine Tragödie, viele Tote sind nur eine Statistik.

  • Rexxit - warum Reddit Nutzer das weite suchen
  • Ich weiß nicht so recht. Bei r/de und r/ich_iel scheint alles wieder so wie vorher zu sein, da nehme ich keine abgenommene Aktivität wahr. Hier hingegen scheint es ruhiger geworden zu sein – leider.

  • "Ich habe meinen Job an Chat GPT verloren und arbeite jetzt im Supermarkt"
  • Ich würde das so nicht sagen – ich denke, als nächstes sind die Programmierer dran.

    Ich habe schon jetzt einige Web-Anwendungen und Automatisierungsprozesse komplett von ChatGPT schreiben lassen. Wofür ich mich vorher einen halben Tag informieren musste und dann daraus etwas zusammengeschustert habe, hat mir ChatGPT die fertigen Codes und Vorgehensweisen in 3 Minuten serviert.

  • "Ich habe meinen Job an Chat GPT verloren und arbeite jetzt im Supermarkt"
    www.businessinsider.de Ich habe meinen Job an Chat GPT verloren und arbeite jetzt im Supermarkt

    Emily Hanley ist freiberufliche Texterin für Werbetexte. Da viele ihrer Kunden nun Chat GPT nutzen, musste sie einen neuen Job suchen.

    Ich habe meinen Job an Chat GPT verloren und arbeite jetzt im Supermarkt
    • Emily Hanley ist freiberufliche Werbetexterin, Schriftstellerin und Comedian.

    • Sie begann, Aufträge zu verlieren, als Kunden beschlossen, Chat GPT zu nutzen, anstatt einen Texter zu engagieren.

    • Hanley sagt, wenn ein Roboter eure Arbeit billiger erledigen kann, wird genau das passieren.

    Ich habe immer davon geträumt, wegen meiner Intelligenz oder meiner unbestreitbaren Schönheit viral zu gehen. Ich hätte nie gedacht, dass das mit einem Tiktok-Video passieren würde, in dem es darum geht, dass ich meinen Job an eine Künstliche Intelligenz (KI) verloren habe.

    Ich war zufrieden in meinem Job und dachte, er sei krisenresistent

    Ich bin Autorin und Stand-up-Comedian. Wie die meisten Kreativen habe ich immer noch eine Festanstellung gehabt. In den vergangenen Jahren habe ich aber in Vollzeit als selbständige Texterin gearbeitet, beispielsweise für Webseiten, Markenblogs, Online-Artikel, Texte für soziale Medien und E-Mail-Marketingkampagnen.

    Ich verdiente nicht das große Geld und lebte nicht in Saus und Braus auf einer Yacht in Capri, aber ich fühlte mich wohl. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass ich eine solide Karriere hatte.

    In unserem Streben nach Innovation haben wir immer die Fortschritte gefeiert, die Arbeiter nutzlos gemacht haben: Wir haben die Druckerpresse bewundert, ohne an den Schreiber zu denken, und uns über die Leichtigkeit eines Aufzugsknopfes gefreut, obwohl er den Fahrstuhlführer schnell ersetzte.

    Trotzdem ist es etwas anderes, wenn es einem selbst passiert

    Zuerst hat sich meine Arbeit entschleunigt. Statt zehn Aufträgen pro Woche hatte ich nur noch fünf. Dann drei. Dann einen. Und wie jeder gute Millennial mit Selbstzweifeln dachte ich zuerst, es läge an mir. Endlich wurde ich als talentloser Schreiberling entlarvt – ich war ungeeignet als ‚professionelle‘ Autorin.

    Die meisten meiner freiberuflichen Aufträge erhielt ich von einer einzigen Agentur, die mit mehreren Marken zusammenarbeitete. Als die Aufträge ausblieben, schrieb ich meinem Redakteur eine E-Mail und fragte ihn, ob ich gefeuert worden sei oder ob sich alle Marken plötzlich gegen mich entschieden hätten. Die gute Nachricht: Ich war nicht das Problem. Aber als ich den wahren Grund erfuhr, wünschte ich, ich wäre es gewesen.

    Die Kunden waren einfach nicht mehr bereit, für das Schreiben von Texten zu bezahlen. Es sei denn, der Texter konnte auch E-Mail-Management und ein System zum Aufbau von Kontaktkanälen anbieten. Dies ist wahrscheinlich auf die neue Popularität von Chat GPT zurückzuführen. Die meisten meiner Kunden waren kleine Unternehmen, Start-ups und junge Marken, die in der Regel die ersten sind, die sich an neue Technologien anpassen, um Kosten zu sparen… in diesem Fall also ich.

    Auf einem übersättigten Arbeitsmarkt einen Job zu finden, gleicht einem Anruf beim Kundenservice: Man verbringt viel Zeit mit Warten

    In den kommenden drei Monaten bewarb ich mich ununterbrochen auf Stellen im Bereich Content und Copywriting. Mit jeder Woche, die verging, erweiterte ich den Umfang meiner Suche. Die Verzweiflung führte dazu, dass ich immer weiter machte.

    Mehrere gelungene, aber ergebnislose Vorstellungsgespräche später (eines davon führte ich auf Hawaii am Tag der Hochzeit meines besten Freundes) war ich immer noch arbeitslos. (Nebenbei bemerkt: Diese wunderschöne Reise nach Hawaii brachte mich in eine Schulden-Stress-Spirale, wie ich sie noch nie erlebt hatte.)

    Dann stieß ich durch einen ziemlich aufdringlichen Personalvermittler auf eine vielversprechende Stelle. Es handelte sich um einen gut bezahlten, wenn auch äußerst vagen Vertrag über sechs Monate bei einem globalen Konzern, dessen Namen ich aufgrund einer Geheimhaltungsvereinbarung nicht nennen kann. Ich ging voller Hoffnung in das Vorstellungsgespräch und wünschte mir, ich wäre dem Rat meines Vaters gefolgt und Elektrikerin geworden.

    Das Unternehmen suchte einen Werbetexter, um seine künstliche Intelligenz zu schulen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und menschenähnlicher zu machen. Der Vertrag war auf sechs Monate befristet, denn so lange würde die KI brauchen, um zu lernen, so zu schreiben wie ich, nur besser/schneller/günstiger.

    Wenn ihr jetzt glaubt, dass ich das anschließende Vorstellungsgespräch abgelehnt habe, weil ich dann keine Arbeit mehr finden würde, dann liegt ihr falsch. Wenn ihr am Rande des finanziellen Ruins steht, macht ihr euch nicht unbedingt Gedanken darüber, was die „richtige Entscheidung“ für eure Zukunft ist. Viel wichtiger sind in diesem Moment Grundbedürfnisse wie Nahrung und ein Dach über dem Kopf.

    Lustigerweise habe ich den Job am Ende gar nicht bekommen, obwohl ich ihn genommen hätte

    Stattdessen wurde ich als ‚Markenbotschafterin‘ engagiert. Das bedeutet nichts anderes, als dass ich in Supermärkten Gratisproben von Mineralwasser verteile. Ich bewerbe mich immer noch um Jobs, aber in der Zwischenzeit kann ich so die Lichter anlassen.

    Im Januar 2023, zwei Monate nach dem Start, überschritt Chat GPT die Marke von 100 Millionen Nutzern und festigte damit seinen Status als die am schnellsten wachsende App aller Zeiten. Je mehr Benutzer Anweisungen eingeben, desto intelligenter wird Chat GPT, und desto mehr Texter werden sich mir – und dem Fahrstuhlführer – anschließen und veralten.

    Während ich und zahllose andere arbeitslose Werbetexter die erste Welle von Kollateralschäden sind, ist der Zusammenbruch meines Berufsstands wahrscheinlich nur die Spitze des KI-Eisbergs. Challenger, Gray & Christmas hat Daten vorgelegt, die zeigen, dass Künstliche Intelligenz im Mai 2023 zu fast 4000 verlorenen Arbeitsplätzen führen wird.

    Ich war blauäugig davon ausgegangen, dass Künstler und Kreative vor der Automatisierungstechnologie sicher wären, denn wie könnte etwas das Wunder des menschlichen Geistes ersetzen? Und selbst wenn es das könnte, warum sollten wir das wollen?

    Tja, heute weiß ich, dass selbst in den kreativsten Branchen die Bilanz wichtiger ist als die Kreativität. Wenn ein „Roboter“ also eure Arbeit für weniger Geld erledigen kann, als ihr, dann solltet ihr wissen, dass genau das passiert.

    110
    Warnung vor freilaufender Löwin im Süden Berlins
  • Da sitzt also eine geflüchtete Löwin in Berlin und die Grünen sind bestimmt schon dabei, sie in die Partei aufzunehmen, damit sie sich dort an ihrem veganen Müsli laben können. Solche Grünen-Hippies gehen mir echt tierisch auf den Keks!

  • Warum Menschen der Wissenschaft nicht trauen
  • Kenne in meinem Bekanntenkreis leider ziemlich viele, die nicht zu einem Arzt ohne Dr.-Titel gehen würden, viele Menschen meinen sogar, Ärzte ohne Dr. wäre gar nicht möglich. Und genau aus diesem Grund wirds wohl gemacht und wird sich wahrscheinlich auch nichts ändern.

  • Prognose: Bundesbank sieht Rezession als beendet an
  • Pinguin-Maimai: Wir habens geschafft, Inflation ist vorbei Jungs.

  • Prognose: Bundesbank sieht Rezession als beendet an
  • Du wirst es jetzt nicht glauben, aber mein Arbeitgeber (Nahrungsmittelbranche) plant wirklich eine flächendeckende Preissenkung

    Ich hoffe nur, das mit der Preissenkung nicht gleichzeitig eine kleinere Packung / weniger Inhalt kommt und es im Endeffekt doch eine Preiserhöhung durch die Hintertür ist.

  • Die Zuwanderer sind am Klimawandel schuld - Das kann man jetzt in den Internetforen und sozialen Medien lesen
  • Aber wie können Ausländer für etwas schuld sein, was es überhaupt nicht gibt?

  • Locked
    Vorstellung des Modteams - Aufhebung der akuten Mod-Mangellage
  • Warum kommt Boss-Musik, wenn nachtigall kommentiert

  • Why are there still no extensions for Chromium on mobile?
  • Wonder why they haven’t nuked them on desktop Chrome then, where extensions are a plenty?

    Extensions are so popular on PC browsers, that Google could really jeopardize their dominant market share, if they were to completely remove extension support. The press would be on it for weeks and there could be a real hit on user numbers.

    I think that Google rather tolerates the small number of users who use extensions and doesn't want bad PR for Chrome on PC.

    But I wouldn't be surprised, when Google tries this in the future, when their browser market share is over 90%.

    The game is different for mobile though – here we have a much bigger majority of unexperienced users who likely have never heard of browser extensions or such possibilities as easy-one-click-installation of ad-blockers.

  • Bei Reise durch AfD-Hochburg wird mir klar, warum Menschen rechts wählen
  • Darf ein Arbeitsloser, 40 jähriger ohne Studium auch keine Politik machen?

    Wenn dieser noch nie gearbeitet hat, dann nein, dann möchte ich nicht, dass so einer über Gesetze entscheiden darf, die über Menschen entscheiden, die Leistung bringen.

    Meinetwegen darf sich so einer zur Wahl stellen, ja. Aber ich wähl den halt nicht.

  • r/de gibt Protest auf und kehrt zur Normalität zurück

    Aus dem Faden:

    Warum ist NSFW in r/de aufgehoben?

    Wir haben am Wochenende, gemeinsam mit diversen Mods von anderen deutschsprachigen Subreddits, ein ausführliches Gespräch mit der deutschsprachigen Reddit-Administration gehabt. Kurz runtergebrochen: NSFW hätte jetzt noch ein paar Tage überleben können und wir schalten es von unserer Seite aus oder es wird ausgeschaltet, was mit entsprechenden Konsequenzen einhergegangen wäre. Andere Subs, die bisher noch NSFW sind, werden da wohl zeitnahe folgen.

    Warum keine verbrannte Erde bei r/de und einfach unmoderiert lassen?

    Weil wir es einfach nicht wollen. Viele unserer Moderatoren sind seit Jahren hier, haben aktive Rollen in der Community gehabt, haben es heute noch, sind ein Teil der Diskussionen und so weiter und so fort. Auch die kürzlichen Regeländerungen waren nur pragmatische Entscheidungen und alles in allem hat sich r/de nach drei Tagen beruhigt, wie es vorhergesagt wurde.

    Auf die Feddit Community kann man sicher ausweichen und wenn sich da eine neue Basis aufbaut wäre das genial. Aber wenn wir uns mal die Threads angucken, die seit dem Protest entstanden sind, gibt es genau zwei Seiten:

    a) Hört auf r/de auf den Müllhaufen zu werfen (was schon mit der Aufhebung der Low Quality Regel einherging, wozu wir immer noch auf die Entwicklung seitdem verweisen wollen)

    b) Macht den Protest weiter bis es gar nicht mehr geht, wir werden schon eine alternative Plattform finden, YOLO.

    Alles in allem liegt uns die Community am Herzen, die wir seit Jahren begleitet haben, auch wenn es mal schlechte Tage gibt. Oder wir uns als Mods mal wieder die Arschlochigkeit von den ganzen Leuten anhören dürfen, die hier zurecht ihre Bans bekommen haben, auch wenn sie es nicht einsehen wollen.

    (...)

    Wie geht es also weiter?

    Wir werden zeitnahe eine neue Moderationsrunde ins Leben rufen, um einige neue Moderatoren zu uns ins Team berufen, um jene zu ersetzen, die aufgrund der Entwicklungen nur noch wenig Interesse daran haben, für Reddit zu moderieren. Diese neuen Moderatoren werden ganz normal unser Programm für Trialmods durchlaufen aber auch einen Einfluss darauf haben, wie sich r/de nach den letzten turbulenten Wochen entwickelt. Wir erwarten also eine Vielzahl von Bewerbungen angesichts dessen, wie viele Leute sich in den letzten Wochen investiert in das Sub gezeigt haben.

    5
    GalataBridge GalataBridge @feddit.de
    Posts 3
    Comments 22