Skip Navigation
[DE] ARD-DeutschlandTrend extra: Wie rechts denkt Deutschland?
  • Und dann erhöhen die Produzenten die Preise, weil die Leute wieder mehr Geld haben, denn der Staat zahlts ja. Die extremen Ausschläge wurden auch etwas abgemildert durch Energiepauschale oder Spritpreisbremse.

    Ansonsten sollte der Staat natürlich in der Krise investieren statt die vermeintliche schwarze Null anzubeten, aber doch bitte mit Blick auf die langfristigen Ziele. Also z. B. klimafreundliche Infrastrukturprojekte, Bildung, Modernisierung der Verwaltung etc.

  • Gewinner des Tages in der Kategorie "Demokratie- und gesellschaftszersetzendes soziales Netzwerk" 🏆🥇
  • Ich finde genau das an feddit und anderen Plattformen unpraktisch. Ich brauche leider die Magie der Algorithmen, um das Relevante aus der Masse zu fischen. Twitter konnte das früher hervorragend, TikTok kann es immer noch. Und ich glaube, die große, werberelevante Masse konsumiert Medien auch so.

  • [DE] Kein Kurswechsel in der Verkehrspolitik für den Klimaschutz?
  • Finde diesen Sarkasmus am Ende des Artikels auch schwer erträglich. Nur damit der Autor nicht explizit Stellung beziehen muss und trotzdem als Feigenblatt darauf verweisen kann, flüchtet er sich in sowas...

  • [DE] EU-Kandidaten der AfD: Wie Weidels Macht den Knall verhindert
  • Das ist ein bißchen meine stille Hoffnung: dass sich diese Ansammlung von Hetzern, Schwurblern, Regelbrechern, Egoisten früher oder später gegenseitig zerfleischen, wenn sie sich irgendwo auf etwas einigen müssen.

  • [DE] Erziehungspartnerschaft: Was Kitas für Eltern und Kinder leisten
  • Es gibt Gegenden in Städten, wo die Kinder durchaus ab etwa 9-10 Jahren alleine durch die Nachbarschaft ziehen. Zum Eisladen, Spielplatz, Späti, Bolzplatz, Kino, McDonald's. Sehr oft haben sie dann ne Mobilfunkuhr drum oder ein Handy dabei. Bei uns funktioniert das ziemlich gut. Jeden Nachmittag kommt ne Gruppe Kumpels spontan vorbei, dann zocken sie etwa ne Stunde Minecraft oder Fortnite und dann rennen sie raus mit Ball und Roller. Meistens gabeln sie noch andere Freunde unterwegs auf.

  • Warum jeder gerne Mittelschicht wäre
  • Und dann kommen die Kritiker um die Ecke und sagen, dass der Warenkorb doof ist, dass doch jede Region unterschiedlich ist, dass man in der Großstadt kein Auto braucht und der Hausbesitzer am Tegernsee keinen Urlaub.

    Jede Metrik hat ihre Probleme. Einkommen als Maß für Mittelschicht versteht jeder, wir haben die Daten schon, es ist gut vergleichbar. Es hat seine Probleme, aber mit Sicherheit auch eine Relevanz.

  • Rechtsruck und Familie: „Mama, es reicht!“
  • Mitnichten ist das mein Ziel aber die Konsequenz. Es ist halt ein Dilemma. Ich opfere nicht meine Selbstachtung und Prinzipien für den vermeintlichen Familienfrieden. Lieber verzichte ich auf die Treffen und setze meine Kinder nicht dem Umfeld aus.

  • Norwegischer Staatsfonds im ersten Halbjahr 2023: wieder Milliardengewinn
    www.tagesschau.de Norwegischer Staatsfonds: Milliardengewinn dank KI-Boom

    Der norwegische Staatsfonds hat im ersten Halbjahr wieder einen Milliardengewinn erwirtschaftet. Die höchste Rendite für den größten Pensionsfonds der Welt warfen dabei Technologie-Aktien ab.

    Norwegischer Staatsfonds: Milliardengewinn dank KI-Boom

    Norwegischer Staatsfonds profitiert vom KI-Boom

    Der norwegische Staatsfonds hat im ersten Halbjahr wieder einen Milliardengewinn erwirtschaftet. Die höchste Rendite für den größten Pensionsfonds der Welt warfen dabei Technologie-Aktien ab.

    12
    Heise.de: Vermögensaufbau mit ETFs: Wie es gelingt und für wen es sich lohnt
    www.heise.de Vermögensaufbau mit ETFs: Wie es gelingt und für wen es sich lohnt

    ETFs versprechen höhere Renditen als Tagesgeldkonten. Entscheidend sind die Wahl des richtigen Fonds und eine lange Anlagedauer.

    Vermögensaufbau mit ETFs: Wie es gelingt und für wen es sich lohnt

    Leider hinter Paywall, aber ziemlich guter Grundlagenartikel

    13
    Inflationsrate auf 6,2 Prozent gesunken
    www.tagesschau.de Inflationsrate im Juli auf 6,2 Prozent gesunken

    Die Inflation in Deutschland hat sich im Juli etwas abgeschwächt. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 6,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt in seiner Schätzung mit.

    Inflationsrate im Juli auf 6,2 Prozent gesunken
    11
    Improvement suggestion: sort items by environment

    My son was complaining about having a hard time finding specific items in the inventory or in context menus of arrows and throwing stuff. We came up with the idea of environment sensitive sorting. Like the game taking into account the rocks, enemies etc and showing you your past favourite items in such surroundings.

    I'd love to see that in some future version or dlc.

    2
    FAZ Kommentar: Erhöht die Aktienquote!
    www.faz.net Für die altersvorsorge: Aktienquote erhöhen

    Deutschland spart nur in geringem Maße in Aktien. Das kostet Rendite und schmälert die privater Altersvorsorge. Neue Anreize sollten her.

    Für die altersvorsorge: Aktienquote erhöhen

    Deutschland spart nur in geringem Maße in Aktien. Das kostet Rendite und schmälert die privater Altersvorsorge. Neue Anreize sollten her.

    0
    Wie Sie sich auf die neue private Altersvorsorge einstellen

    Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen

    Die Riester-Rente ist oft in der Kritik, die Bundesregierung will das Sparen fürs Alter deshalb neu aufstellen. Die ersten Vorschläge einer Arbeitsgruppe liefern wichtige Erkenntnisse, wie das aussehen könnte.

    1
    InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)HE
    hellerpop @lemmy.world
    Posts 6
    Comments 128