Skip Navigation
Goodbye Youtube and thanks for all the fish
  • I totally agree. I am a Youtube Premium user for this exact reason. No ads means less financial incentive to track me (I remember a statistic where one user was worth 4cents per year, could be wrong about the exact number though). In a perfect world we would habe monetization networks instead of ad networks, on a pay per view or subscription model instead of ads. This would not only make the companies more money, but also reduce the incentive for them to track you (I would even claim that unnecessary tracking would hurt their business).

    We can either have a free (as in no costs) or a free (as in liberty) internet, not both

  • [DE] Wahl-O-Mat für Bayern & Hessen 2023
  • Sie helfen einen Überblick zu verschaffen und rechtzeitig einzugreifen, bevor es zu spät ist. Auch wenn Schulen keine speziellen Möglichkeiten haben, so könnte es zumindest Zusatzunterricht für sprachschwache Kinder geben

  • [DE] Wahl-O-Mat für Bayern & Hessen 2023
  • Bin kein Hesse, aber Kitas bringen nichts, wenn sie aufgrund verschiedener Gründe nicht genutzt werden können, zum Beispiel Sprachbarrieren der Eltern. Ein verpflichtendes Vorschuljahr könnte durch spezielle Förderprogramme helfen, benötigt hierfür aber generell qualifiziertes Personal, keine speziellen Einrichtungen

  • [DE] Wahl-O-Mat für Bayern & Hessen 2023
  • Jetzt mal die anderen Punkte ausgenommen, aber Deutschtests vor der Grundschule sind halt sinnvoll. Wie soll denn Grundwissen vermittelt werden, wenn es Monate bis Jahre braucht, bis eine Fehlerfreie Verständigung möglich wäre? Es ist auch im Interesse der Kinder (und Chancengleichheit) dort nachzuhelfen.

  • [De] Liebe FDP, ich habe Fragen. Was zur Hölle ist los bei euch?
    1. Was ist rechts, bzw. was definierst du als rechts?

    2. Stimmt das denn überhaupt mit der Definition der Studie überein?

    3. Ich sags mal so: so gewinnt man keine Unterstützung

    Ich habe generell ein Problem mit diesen Umfrage-Studien, noch mehr Probleme habe ich nur mit Menschen, die daraus falsche Schlüsse ziehen, bzw. meinen ihr schwarz-weiß Weltbild bestätigen zu müssen.

  • [De] Liebe FDP, ich habe Fragen. Was zur Hölle ist los bei euch?
  • Nachdem ich mir die Methodik angesehen habe: höchstwahrscheinlich statistische Effekte. Die FDP hat eine recht kleine Wählerbasis und ist damit besonders stark betroffen. Speziell am rechten Rand wird die Neutralität dieser Umfragen häufig in Frage gestellt und die FDP könnte somit als „akzeptierter Ersatz“ für AFD / NPD Wähler gedient haben (vermutlich speziell, weil sie die einzige „Altpartei“ war die sich gegen Corona-Maßnahmen gestellt hatte.

  • [DE] BMW steigt als Sponsor der Regensburger Festspiele aus
  • Das der Vertrag ausgelaufen ist hatte ich überlesen, ändert aber den Punkt nicht.

    Diese Fehlverhaltens Klauseln sind aber generell schwierig und spezifizieren deshalb oft „geschäftsschädigendes Verhalten“. Was das genau heißt ist Sache von Anwälten/Gerichten, aber ich denke, dass die Rechtsabteilung das genau geprüft hat

  • [DE] BMW steigt als Sponsor der Regensburger Festspiele aus
  • Verträge. Ist übrigens auch der Grund warum Preise im Supermarkt oftmals nur jährlich/halbjährlich schwanken, oder bestimmte Personen nicht negativ über bestimmte Marken berichten dürfen (Mister Beast).

    Der Vertrag läuft erst aus, weshalb sie auch nur die Nichtverlängerung ankündigen

  • [PL/UA] Polen liefert keine Waffen mehr an die Ukraine
  • Unwahrscheinlich. Polen rächt sich für die Klage gegen die Getreideeinschränkungen. Entweder die Ukraine zieht die Klage zurück, oder Polen wird weitermachen, denn Bauern sind eine der wichtigsten Wählergruppen der PiS.

  • Steuersenkung: Thüringer Staatskanzlei wirft CDU Absprache mit AfD vor
  • Auch wenn ich weiß, dass die Community hier wieder sehr negativ reagieren wird, aber ich gehe nicht von Absprachen aus. Das die Opposition Anträge stellt, die normalerweise nicht durchkommen ist ziemlich üblich.

    Die Linke hatte zum Beispiel letzte Sitzungswoche einen Antrag mit dem Titel „Abschaffung der Modernisierungsumlage der Mieterinnen und Mieter“ gestellt, die nur eine Stimme außerhalb der Partei erhalten hat (eine aus der FDP).

  • [De] Tempolimit aufgehoben wegen Unfallrückgang. Die Folge: Unfallserie auf genau dieser Strecke. Auto-Deutschland will doch nur Spass 🎉🎊
  • Stimmt so nicht ganz. Die Strecke war in der Zwischenzeit ausgebaut worden, um den Sicherheitsstandards einer unbegrenzten Strecke zu entsprechen.

    Es war also:

    „Hier passieren zu viele Unfälle, lass die Strecke kurzfristig limitieren und dann Sicherer machen“

    „Die Strecke ist jetzt ungenaue und es passieren weniger Unfälle“

    „Wir diskutieren nach einer Unfallhäufung darüber ob man das Tempolimit hätte zurücknehmen sollen, obwohl die Strecke noch gar nicht lange genug im Betrieb ist um eine Aussage zu treffen“

    Als Anekdote dazu: Als meine Kleinstadt flächenmäßig Tempo 30 eingeführt hatte gab es zu Beginn deutlich mehr Unfälle, da die Vorfahrtsregelungen dadurch nicht mehr galten. Das hat sich gelegt und mittlerweile sind die Unfallzahlen wieder bei alten Werten. Aus kurzfristigen Daten sollte man niemals Ergebnisse ziehen

  • [De] Brandmauer, die [gestorben am 14.09.2023] Wir werden dich vermissen, falls es dich jemals wirklich gab.
  • An alle, die hier meinen: wie kann man nur mit der AFD zusammenarbeiten:

    Der Antrag kam von der CDU und hat halt Zustimmung von FDP und AFD erhalten, soll man jetzt jeden Antrag darauf prüfen, ob die AFD dem zustimmt? Dann sieht man bald, wie die AFD für alles stimmt, was sie nicht will.

  • [De] Weil Lindner mal wieder E-Fuels dufte findet und die Steuern dafür senken möchte. Wenn man ganz fest daran glaubt, wird sich die Technik beim Privat-PKW durchsetzen.
  • Nur wenn man den Strom direkt verwenden würde. Je nach Zwischenspeicher sehen die verschiedenen Technologien unterschiedlich gut aus (bis auf E-Fuels, die sind immer kacke).

    Ein großer Nachteil von erneuerbaren ist, dass sie zeitweise zu viel Energie benötigt wird, zu anderen Zeiten zu wenig. Also brauchen wir Speicher:

    Pumpwasserkraftwerke: reduzieren die Effizienz von allen Antrieben, sind schwer zu bauen und greifen massiv in die Natur ein.

    Lithium-Ionen-Speicher: reduziert die Effizienz aller Technologien, hoher Resourcenverbrauch, starke Umweltschäden.

    Wasserstoff: relativ ineffizient, aber kein signifikanter Resourcenverbrauch und hilft Autos mit Brennstoffzellen enorm.

  • Ex-BSI-Präsident fordert Schmerzensgeld vom ZDF
  • Der Unterschied zwischen bissig und Beleidigung ist sehr Eindeutig. Bissig ist es ein Bild von Putin auf den Körper von Stalin zu packen, beleidigend ist es, wenn die Aussage nichts mit dem Thema / der Kritik zu tun hat. Böhmermanns „Ziegenficker“ war ein gutes Beispiel dafür. Der Grund warum ich Böhmermann nicht leiden kann ist genau das. Andere Formate, wie John Olivers „Last Week Tonight“ verstehen diese Grenze deutlich besser, wobei es in den USA die Beleidigung als Straftatbestand gar nicht gibt und sie es sich somit erlauben dürften

  • InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)PI
    piekay @feddit.de
    Posts 0
    Comments 73