Skip Navigation
35 comments
  • @OddDev @kaufempfehlungen ich favorisiere die Taschen von Tasmanian Tiger.
    Nachhaltig sind die da die richtig gut halten.
    Ein richtiges Laptopfach hat er nicht, jedoch passt mein Laptop Prima ins erste Fach. Ist ein Trümmer und auch nicht leicht (Militär halt). Jedoch seit Jahren im Einsatz und bis auf ein paar Schnäppverschlüsse keine Mängel. Ist mir auch schon zwei Mal den Berg runtergerollt. Sauber gemacht, und gut war es.
    Mission Pack ist toll, aber immer selber ausprobieren.

  • Guck mal, was Deuter so hat.

    Ich benutze seit Jahren einen Deuter Gigant, aber den gibt es nur noch in schwarz.

    Vielleicht ist der Amager für dich ein Thema.

    Ich hab übrigens noch einen Deuter Rucksack von meinem Vater. Der ist jetzt über 60 Jahre alt.

    • @DaX Danke! 🫶

    • Ich hab in meiner letzten Firma durchgesetzt, dass sie Deuter Gigant anstelle von irgendwelchen fancy Laptoptaschen bestellt haben. Wir waren da auch öfters für ein oder zwei Tage in Dänemark im Stammhaus und in den Gigant hat alles gut für so einen Kurztrip rein gepasst.

  • @OddDev @kaufempfehlungen Ich hab seit einer Weile den Patagonia Blackhole. Mit dem gehen auch kurze Reisen.

    Passt ungefähr zu deinen Kriterien; ich hab extra einen Hersteller gesucht, der auch Reparaturen anbietet.

  • @OddDev @kaufempfehlungen hier im Haushalt wurde jetzt 2 Jahre die Valkental Rucksackgepäckträgertasche genutzt - zuletzt mit immer weniger Beigeisterung, weil nach & nach die Reißverschlüsse geklemmt haben oder gerissen sind, genau wie an der dazu passenden Jacke, die Firma sah sich erstmal scheinbar außer Stande zu antworten & als dann Antwort kam, war das ein Verschleißgegenständegebrabbel & mehr ist dann auch nicht passiert.

    Jacke & Tasche werden mittlerweile nicht mehr genutzt.

35 comments