Skip Navigation
Deutschlands neue Migrationspolitik: Angst statt Humanität
  • Die Verwaltung in den Kommunen ist langsam, weil zu viel Arbeit für zu wenig Mitarbeiter da ist. Digitalisierung heißt doch nicht, ich mach jetzt alles in der digitalen Akte statt auf Papier. Digitalisierung heißt ich sorge dafür, dass die 80% der Fälle, die auch auf Papier einfach nur durchgenickt werden jetzt vollautomatisch ablaufen, ohne dass da jemals ein Mensch drauf gucken muss, damit die Angestellten all ihre Zeit für die 20% Sonderfälle haben, wo wirklich einer gucken muss.

  • Deutschlands neue Migrationspolitik: Angst statt Humanität
  • Du, da bin ich tatsächlich sogar bei dir. Die mangelhafte Kommunikation in der Politik ist eines der größere Probleme in der Krise der westlichen Demokratien die wir aktuell erleben.

    Die Menschen, die hier nicht mehr mitkommen sind aber nicht die Leute, die hier den Druck ausgeübt haben. Hier hat sich die Politik (insbesondere der Bundeskanzler, der die Lösung als Erfolg verkaufen will) von einem kleinen Teil lauter Faschos einreden lassen er müsste jetzt den "Law and Order"-Kanzler spielen. Mit weniger für die Schwachen und mehr Abschiebungen und Bezahlkarten statt Bargeld an denen ein Zahlungsabwickler noch schön mitverdient. Und das nur, um sich einem Publikum anzubiedern, das ihn ohnehin nicht wählt.

    Die sind nicht dumm, das sind einfach bürgerliche Arschlöcher die gerne nach unten treten.

  • Deutschlands neue Migrationspolitik: Angst statt Humanität
  • wenn der Schreihals daneben stattdessen gewählt wird

    Aber die rechten Populisten sind doch aktuell gar nicht gewählt! Wieso bekommen wir trotzdem NULL Ideen für alle Themen? Migration: "Alle sollen draußen bleiben" dafür muss man nicht Ampel wählen, das hätte die Union auch geschafft.

    Ist schon irgendein Verwaltungsprozess verschlankt oder digitalisiert worden? Haben wir Kilometerweise Glasfaser in den Boden geballert? Haben wir Stromleitungen von Nord nach Süd gezogen und riesige Windparks gebaut? Sind die Kommunen entschuldet worden, damit die überhaupt wieder handlungsfähig sind? Gibt's neue Bahnschienen?

    Dieses Land schafft sich selbst ab. Nicht wie Sarrazin das gemeint hat, sondern durch das Vernachlässigen aller Strukturen, das Verpassen aller neuen Chancen und das füttern der Unternehmen, die die bestehende Infrastruktur verbrauchen ohne auch nur einen Cent in die Zukunft zu stecken. Irgendwann ist einfach nichts mehr da.

    Sorry für den Rant. Aber ich bin echt frustriert, wie ein Land so scheiße zu sich selbst sein kann.

  • Deutschlands neue Migrationspolitik: Angst statt Humanität
  • Wenn man das so nennt, wählen die Faschos einen nicht. Man muss immer "besorgte Bürger" sagen.

    Die Generation, die aktuell dieses Land führt ist so dermaßen ideenlos, das ist schwer mit anzusehen.

  • Arbeitszeit: Viele Vollzeitbeschäftigte wollen kürzer arbeiten
  • 38 für 95% des Gehalts. Hab letztes Jahr die Gehaltssteigerungen gegen 2 Stunden weniger getauscht und mache das dieses Jahr wieder. Ziel ist über die nächsten Jahre auf 30 Stunden zu gehen ohne nominell Gehalt zu verlieren.

    Überstunden mach ich nicht. Wenn doch hab ich nen kurzen Freitag.

  • Recap Monday Week 43 - which boardgames did you play last week?
  • I'm generally falling out of love with expansions. It makes sense in games where it expands the game, so another player can join (i.e. Exploding kittens/imploding kittens) but other than that I'd rather buy a new game than expand one I already know.

  • Recap Monday Week 43 - which boardgames did you play last week?
  • I need to stop reading this thread. Every week I want to buy a different game. Earth looks beautiful!

    I'm still seriously in love with Cascadia. It has so much replayability due to the changing scoring mechanic.

  • Recap Monday Week 43 - which boardgames did you play last week?
  • It was just too slow of a game for the occasion. We've all had a couple of beers and explaining the game to one of the four, while reminding the other 3 how to play and also having played a very active/loud game before, was just a bit of a buzzkill. I realized that when the others had a hard time following what was happening and who's turn it was and so on. Just a bad pick for the night I guess.

  • Recap Monday Week 43 - which boardgames did you play last week?
  • Tow classics in our round of 5 players on Saturday night:

    5-minute Dungeon: Utter chaos. But extremely cathartic with 5 lads who just watched their favorite football club lose 4:0.

    Ticket to Ride: Europe: A classic. We've played it before with 4 out of the 5 players attending and had a lot of fun. But it was completely the wrong game for the occasion this time. I guess reading the room/group is an important part of picking the right game.

  • Recap Monday week 42 - what did you play last week?
  • Playing cockroach poker with some close friends must be really fun for shits and giggle

    Can confirm: Many giggles are to be had. It usually comes down to who ever has to take the first card being the prime target afterwards. But I could not imagine playing it with a less close nit group or even strangers.

    I'll post here if I had the chance to play Skull with the lads and let y'all know how it went.

  • Recap Monday week 42 - what did you play last week?
  • I love games that you can "play as an appetizer" on a night that includes a "main course"-game afterwards. That's the role I would see for Sushi Go.

    Skull I would take to a different kind of meetup. The bluffing stuff does not go down well with my partner, but I have a group of friends I play with every couple of month. We've played cockroach poker during the last two meetups, which is the same slot I would see Skull in.

    I love to read this thread. New inspiration week after week.

  • Krankmeldungen auch im Sommer überraschend angestiegen
  • und mehr Therapeuten haben wir leider nicht

    Mehr Kassensitze für Therapeuten haben wir nicht. Die Anzahl der Therapeuten ist nicht das Problem, die Abrechnung mit den Krankenkassen ist der schwierige Teil.

  • What happened after 2013?

    Hello fellow kids,

    I must admit, I lost track of Drum'n'Bass somewhere between 2013 and today. I recently discovered this community and though: "What the fuck happened to this beautiful sound in the last 8 to 10 years?" I got a car at some point and stopped taking the train, so I started to listen to the radio instead of my playlist on my phone and somehow I lost track of what kind of sound there is and where to look for it.

    I loved the whole house inspired Liquid Funk stuff, I'd say Hospital Records was probably my go to label. I fondly remember listening to Bassdrive radio while cooking and freaking out in my kitchen.

    An then.. I somehow stopped at some point.

    What happend in the last 10 years? Who are the artists/labels/playlists/radio stations to pay attention to? I'd love for you guys to share how you stay in touch with the sound so I can recapture some of that late 2000s / early 2010s vibe.

    Cheers!

    1
    InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)DA
    DasRubberDuck @feddit.de
    Posts 1
    Comments 221