Skip Navigation
Verkehrswende in Städten: Die Poller-Politik
  • Elektroautos sorgen für eine nahezu gleichlaute Geräuschkulisse. Wenn auch eine etwas gleichförmigere ohne die extremen Spitzen durch Auspuffkrachen etc. Stimme aber sonst voll zu. Zumal Autos auch mit ihrem bewegten Licht für Unruhe sorgen wenn ich mal mit offenem Fenster schlafen will weil es zu warm ist.

  • B5 in Brandenburg: Bundesstraßen-Blockierer drohten Bergeunternehmen
  • Mal ganz unabhängig davon wie dämlich die Proteste sind: was genau fordern die Landwirte überhaupt? Ich lese immer nur dass die Kürzung der Subventionen der Grund für die Proteste sei, gleichzeitig aber auch nur der Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte. An Inhalt sehe ich aber immer nur "Bauern wichtig, Ampel weg". Was für eine Lösung sie wollen aber nicht.

  • Immer öfter kommen Briefe verspätet oder gar nicht an
  • Leider anekdotisch bestätigt. Immer wieder kommen Mietsachen wie Nebenkostenabrechnungen einfach nicht bei mir an. Und andersrum werden Einschreiben mit Unterschrift an meine Vermietergesellschaft von Leuten unterschrieben die dort nicht arbeiten.

  • 2 Prozent Vermögenssteuer für alle, die mehr als 4,6 Millionen Euro haben und gestaffelt bis zu 5 Prozent für Milliardäre reichen aus, um die Staatskasse mit rund 85 Milliarden aufzufüllen.
  • Die Kapitalerträge z.b. aus Wertsteigerung von Anlagevermögen müssen allerdings erst bei Veräußerung/Auszahlung versteuert werden. Zusammen mit der löchrigen Erbschaftssteuer also auch unwahrscheinlich dass es gut umgesetzt wird.

    Soll nicht heißen dass ich gegen die Maßnahme wäre, aber ich bleibe bei der Ansicht dass es mehrere Maßnahmen braucht und wir keine davon ausschließen/schlechtreden sollten weil ja trotzdem eine Lücke bleiben könnte.

    Die Verwaltungskosten für das Eintreiben der Vermögenssteuer werden äußerst unterschiedlich eingeschätzt. Dass es unter dem Strich Milliardenbeträge an Nettoeinnahmen für den Staat wären, die von Leuten kommen die es sich leisten können dürfte aber unbestritten sein.

  • 2 Prozent Vermögenssteuer für alle, die mehr als 4,6 Millionen Euro haben und gestaffelt bis zu 5 Prozent für Milliardäre reichen aus, um die Staatskasse mit rund 85 Milliarden aufzufüllen.
  • Mich nervt dieses "Lösungsansatz XYZ wird nicht klappen / ist schlecht weil". Ob es jetzt eine Reaktivierung der Vermögenssteuer, höhere Steuern auf Kapitalerträge, eine wirksame Erbschaftssteuer die reiche auch betrifft, irgendeine andere Idee, oder Kombination von mehreren dieser Dinge ist. Irgendwie müssen wir steuerlich an die Vermögen Ran damit nicht mehr Haben zu mehr Haben führt, sondern mehr tun zu mehr Haben.

    Welche Mittel wir dafür nutzen ist egal solange sie gut umgesetzt werden.

  • [FR] Drastische SUV-Parkgebühren in Paris: Richtig so?
  • Paris ist da aber sehr einfach. Du kannst einzeln Tickets kaufen, oder im rabbatierten Zehnerpack. Einmal einsteigen kostet ein Ticket. Egal wo, egal was, egal wie weit. Tagesticket, Guthabenkarte und co gibt's zwar auch, aber bei den ÖPNV Preisen in Paris für ein paar Tage der Mühe kaum wert.

    Die Linie verrät dir Google Maps mindestens genauso einfach wie die Fahrstrecke mit dem Auto.

  • Kampf gegen Geldwäsche: EU einigt sich auf Obergrenze für Bargeldkäufe
  • Echtes Geld ist an sich schon ein Oxymoron. Klar schränkt es die freie Marktwirtschaft ein wenn meine Steuerhinterziehung durch nachverfolgbare, will nicht bar-, Zahlungen, erschwert wird. Aber vielleicht den Teil der eben eingeschränkt werden sollte.

  • Deutscher Arbeitsmarkt: Was bringen schärfere Bürgergeldsanktionen?
  • So sieht es aus. Ist aber total unverständlich, da Hartz4 einer der größten Kritikpunkte von links an der SPD war. Und jetzt wollen machen sie endlich für ein Ende dieser unsäglichen Praktik gesorgt hatten wir dasselbe in blau einführen? Das bringt keine neuen Wähler von rechts, das kostet nur Wähler von links.

  • [DE] Rügen des Deutschen Presserats 2023
  • Hauptsächliche Begeündungen was verletzt wurde: Schutz der Privatsphäre Vorverurteilung Schutz der Würde Wahrhaftigkeit

    Oder um es anders zu sagen: Die Bild kümmert sich einen Dreck um Ethik und Recht wenn es Geld zu verdienen gibt.

  • InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)DO
    Domkat @feddit.de
    Posts 0
    Comments 84