Skip Navigation
(DE) "Ampel will Schuldenbremse wieder einhalten" - m.M.n. eine unfassbar schlechte Entscheidung
  • Hmm. Kommt es dir auch komisch vor dass nach einem Überfall über die Bundeswehr diskuttiert wird, nach einem Pandemieausbruch über das Gesundheitswesen, oder nach der WM Vergabe über Korruption. Oder was vermutest du hinter der aktuellen "komischen" Diskussion?

  • (DE) "Ampel will Schuldenbremse wieder einhalten" - m.M.n. eine unfassbar schlechte Entscheidung
  • Okay du Held. Du willst keine Schulden des Staates? Sagen wir mal der Staat tut jetzt alles um die Schulden zurückzuzahlen und nimmt keine neuen mehr auf. Wo kommt das Geld her? Das muss schrittweise allen Privaten und firmen entzogen werden, oder? Und was haben wir dann am. Ende davon? Keine Staatsschulden und ne arme Bevölkerung, geilo.

  • (DE) "Ampel will Schuldenbremse wieder einhalten" - m.M.n. eine unfassbar schlechte Entscheidung
  • Nein. Die zinseslast ist erstmal von dem Leitzins abhängig.

    Wer aber merkt dass mit der Inflation der letzten Jahre selbst bei dem aktuellen Leitzins immer noch ein gutes Plus für den Staat rauskommt, merkt wie sinnvoll die aktuelle Regel ist.

  • (DE) "Ampel will Schuldenbremse wieder einhalten" - m.M.n. eine unfassbar schlechte Entscheidung
  • Ja? Die 10er Jahre waren nicht durch großen Fortschritt geprägt. Und als Corona kam war sofort klar dass die Schuldenbremse ausgesetzt werden muss und mehrere HUNDERT Milliarden sinnvoll sind.

    Ebenso bei der Bundeswehr.

  • (DE) "Ampel will Schuldenbremse wieder einhalten" - m.M.n. eine unfassbar schlechte Entscheidung
  • Zu 2. Wer die Schuldenbremse beibehalten will geht davon aus dass niemals sinnvolle Investitionen Vom Bund getätigt werden. Deshalb muss sie mMn weg.

    Klar, eine scheiß Regierung kann damit Unfug betreiben, aber der aktuelle Stillstand kann fast nicht unterboten werden.

  • Nach Ampel-Einigung zum Haushalt: Forderungen nach Klimageld werden lauter
    www.tagesschau.de Nach Ampel-Einigung zum Haushalt: Forderungen nach Klimageld werden lauter

    Heizen, Strom und Tanken werden durch die Haushaltsbeschlüsse der Ampel für 2024 teurer als erwartet. Das kritisieren Wirtschaftsexperten und Verbände und fordern einen Ausgleich - etwa das versprochene Klimageld.

    Nach Ampel-Einigung zum Haushalt: Forderungen nach Klimageld werden lauter

    Scholz, Habeck, Lindner; Wann Klimageld?

    5
    Merz will Renten-Eintritt an die Lebenserwartung koppeln: Was das bedeutet
    www.fr.de Merz will Renten-Eintritt an die Lebenserwartung koppeln: Was das bedeutet

    Friedrich Merz hat vorgeschlagen, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Die Idee ist nicht neu – auch nicht innerhalb der CDU.

    Merz will Renten-Eintritt an die Lebenserwartung koppeln: Was das bedeutet

    Die Antwort der Union auf die Rentenfrage?

    9
    Kommentar zur Haushaltskrise - Besteuert endlich die Reichen!
  • Von welchen reichen sprichst du? Die reichsten verfügen auf jeden Fall über Einkommen die deutlich unter dem sind was man bei dem Vermögen erwarten würde. Der Lebensstil wird meist über Firmen abgerechnet. Da sparst du dir einiges.

    Aber den Punkt dass dort wo Gewinne erzielt werden die Steuer greifen soll finde ich sehr gut

  • Hoffnung auf weiter sinkende Inflation
    www.tagesschau.de Hoffnung auf weiter sinkende Inflation

    Immer mehr deutet darauf hin, dass sich der Anstieg der Verbraucherpreise weiter verlangsamt. Neue Daten zur Geldmenge und Kreditvergabe lassen auf einen nachlassenden Inflationsdruck im Euroraum schließen.

    Hoffnung auf weiter sinkende Inflation

    Wie bei jedem Bericht über Inflation wird nicht deutlich dass es um Vorjahresmonatsvergleiche gilt:

    > Wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte, sank die sogenannte Geldmenge M3 im Juli überraschend um 0,4 Prozent

    Tatsächlich sinkt die Geldmenge schon seit September Monat um Monat, siehe:

    https://tradingeconomics.com/euro-area/money-supply-m3

    Der Satz

    > Im Juni war die Geldmenge M3 noch um 0,6 Prozent gewachsen.

    Ist also irreführend.

    Was ich auch schwach finde: es soll den Zusammenhang

    > Die Geldmenge spiegelt die gesamtwirtschaftliche Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen und gilt daher als Indikator der künftigen Inflationsentwicklung

    Geben. Aber wie sieht der genau aus. Wieso haben wir 6,2% Inflation, aber - 0,4% Geldmenge im Vorjahresmonatsvergleich. Wie sieht die Formel aus die den Zusammenhang beschreibt? Kann man das überhaupt aus der Geldmenge ablesen. Oder ist nicht beides vom Zinssatz abhängig. Also, zusammengefasst: Sind Inflation und Geldmenge nur korreliert oder bedingt das eine das andere. Naja. Was haltet ihr davon?

    4
    Erzeugerpreise Juli 2023: -6,0 % gegenüber Juli 2022
    www.destatis.de Erzeugerpreise Juli 2023: -6,0 % gegenüber Juli 2022

    Die gewerblicher Produkte waren im Juli 2023 um 6,0 % niedriger als im Juli 2022. Der hohe Rückgang ist auch auf einen sogenannten Basiseffekt zurückzuführen, da in Folge des Kriegs in der Ukraine die Erzeugerpreise im Vorjahr stark angestiegen waren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...

    Erzeugerpreise Juli 2023: -6,0 % gegenüber Juli 2022

    Nach +0.1% im Vormonat haben wir jetzt stolze - 6% im Jahresvergleich. Tatsächlich sind schon seit Oktober 22 die Monat zu Monat Vergleiche negativ (bis auf April 23).

    Der Index liegt nach 172,5 im September nun auf 147 mit immer noch fallender Tendenz. Ich denke es ist nicht unwahrscheinlich dass wir Mitte Oktober die Nachricht erhalten dass wir bei - 16% im Jahresvergleich sind.

    Auch interessant dass unter Vorleistungsgüter, Investitionsgüter, Gebrauchsgüter, Verbrauchsgüter und Energie alles recht stabil ist, außer Energie mit - 20%.

    Naja. Für mich nur ein weiteres Zeichen dass der Prisschock zu Ende geht.

    5
    SPD will sich für weitere Mindestlohn-Erhöhung einsetzen
    www.tagesschau.de SPD will sich für weitere Mindestlohn-Erhöhung einsetzen

    Der Mindestlohn soll zum 1. Januar 2024 von 12 auf 12,41 Euro steigen. Nach Ansicht von SPD-Chef Klingbeil ist das zu wenig. In einem Interview kündigte er an, dass sich seine Partei für eine weitere Erhöhung auf bis zu 14 Euro einsetzen werde.

    SPD will sich für weitere Mindestlohn-Erhöhung einsetzen

    Die EU-Mindestlohn Richtlinie waren meine ich 60% des medianeinkommens. Wäre schön wenn dies mal *zeitnah umgesetzt wird.

    0
    Deutscher Staatsfonds erleidet Milliardenverlust
    www.tagesschau.de Deutscher Staatsfonds erleidet Milliardenverlust

    Deutschland hat einen Staatsfonds: den Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung, Kenfo. Auch er litt zuletzt unter der Entwicklung an den Finanzmärkten. Die Folge: mehr als drei Milliarden Euro Wertverlust. Von Daniel Hoh.

    Deutscher Staatsfonds erleidet Milliardenverlust

    Es ging runter wie bei allen. Ob das Lindner Geberationenkapital schwieriger macht?

    4
    Fußball @feddit.de agarorn @feddit.de
    Senat stundet Hertha die Miete fürs Olympiastadion
    www.kicker.de Senat stundet Hertha die Miete fürs Olympiastadion

    Bundesliga-Absteiger Hertha BSC hat im Kampf um die Lizenz Hilfe vom Land Berlin bekommen. Nach kicker-Informationen haben der Senat und der Klub für die anstehende Zweitliga-Saison eine Komplett-Stundung der Miete für das Olympiastadion vereinbart.

    Senat stundet Hertha die Miete fürs Olympiastadion

    Nur 2,9M Miete fürs Olympiastadion erscheint mir recht wenig. Mein Verein - - Kaiserslautern - - zahlt 3,2M in der 1. Liga, jetzt in der 2. Nur 2,4M.https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/kaiserslautern-stadtrat-entscheidet-ueber-stadionpacht-fuer-fck-100.html

    0
    Prigoschin spricht von Vormarsch in russischer Region Rostow
    www.tagesschau.de Prigoschin spricht von Vormarsch in russischer Region Rostow

    Wagner-Söldner sind nach Angaben ihres Chefs Prigoschin auf russisches Staatsgebiet einmarschiert und sollen in die Stadt Rostow vorgerückt sein. Jeder, der sich seiner Armee in den Weg stelle, werde vernichtet, drohte Prigoschin.

    Prigoschin spricht von Vormarsch in russischer Region Rostow

    Andere communities sprechen schon von einem russischen Bürgerkrieg. Absolut unfassbar was da abgeht.

    0
    Ungleiche Verteilung der Arbeitseinkommen steigt wieder
    www.tagesschau.de Wieder mehr Ungleichheit bei Einkommen

    In Deutschland nimmt die Ungleichheit der Einkommensverteilung Wirtschaftsforschern zufolge erneut zu. Dieses Jahr dürften vor allem höhere Einkommen wachsen, während das Plus bei Geringverdienern schmaler ausfällt.

    Wieder mehr Ungleichheit bei Einkommen

    Ein weiterer Grund warum die Krankenkassenbeiträge wohl steigen. Während die oberen 10% der Einkommen zwar ein leichtes reallohnplus haben - - - aber diese eher in der privaten sind - - - haben die unteren ein Minus. Somit steigen die Krankenkassen Einnahmen weniger stark als nötig wäre um die Belastung gleich zu halten.

    Aber ein anderer interessanter punkt: obwohl der Mindestlohn stark gestiegen ist haben trotzdem die Besserverdiener mehr profitiert.

    0
    Fußball @feddit.de agarorn @feddit.de
    Osnabrück auf feddit
    feddit.de Willkommen Dave Gnaase! - Feddit

    Meiner Meinung nach ein starker Transfer. Habe ihn als unangenehmen Gegenspieler in Erinnerung. Spannend wird, inwiefern er mit Köhler oder Tesche konkurrieren wird oder ob alle drei gesetzt sind.

    Willkommen Dave Gnaase! - Feddit

    Gerade durch Zufall entdeckt dass schon einzelne Vereine hier sind. Wäre es möglich in einem Thread alle zu sammeln?

    0
    InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)AG
    agarorn @feddit.de
    Posts 10
    Comments 382