Skip Navigation
Automation
  • Bookshelf NFTs? Only possible to buy with crypto?

  • Another mystery solved.
  • A hundred ton steel ship floats, a hundred ton steel block does not. Density equals weight per volume. If you increase the volume without increasing the weight, the density will go down.

  • Wetterblog - Alles gut im DACH-Raum?
  • GEWITTER??

    Ich hab 'ne Tochter in Düsseldorf in Neuss wohnen und ich hab noch nichts gehört!

  • Why men feel like they can't abandon Masculinity
  • I don't want to be together with a partner that only cares for my "facade of manliness".

    Be upfront about stuff, communicate who you are and look out for people that do not care how "manly" you are.

    But you are right, it may not pretty hard to be the first one in your social circle to start this change.

  • Why men feel like they can't abandon Masculinity
  • What about: give the mugger what he wants instead of starting to fight him. This would keep your partner and you out of harms way. There is also no need to call out your boss when he treats you unfairly. Just keep a paper trail and let his/her boss deal with the situation as it is their job. There is no good reason that men are by default paying for meals.

  • Menschen erklären im NDR, dass sie wieder Stolz auf Deutschland sein wollen.
  • Die WM 2006 nicht in der Vorrunde zu verlieren war der größte Fehler echt nicht so geil für Deutschland.

    ?

  • Menschen erklären im NDR, dass sie wieder Stolz auf Deutschland sein wollen.

    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Wie-hoch-ist-das-Fussballfieber-in-Hamburg,hamj148178.html

    Das Kotzgeräusch bei 1:45 ist aber wunderschön.

    18
    Cars Are Slowing Down in European Cities
  • Cars Are Slowing Down in European Cities

  • you say you want a revolution
  • This reminds me of Berthold Brechts "Drei-Groschen-Oper"

    Lets have the grub first, then the morality!

    https://m.youtube.com/watch?v=WVSO1YP9kOk

  • Anything Godzilla size or larger
  • Because minerals that are washed out by mountain creeks do not evaporate while water does.

    I also am in fact "fun at parties"

  • Teens Are Sticking With E-Bikes Even When They’re Old Enough to Drive
  • Thank you, you answered in great detail what I asked in a kinda mean way. You are correct, in Germany, there are roughly 30% diesel cars on the roads, and you can get diesel at every gas station. But the numbers are declining, because of diesel bans on some inner city roads and the Volkswagen Group and Mercedes emission scandal.

  • Teens Are Sticking With E-Bikes Even When They’re Old Enough to Drive
  • Diesel isn't standard? Is this an american thing I'm to european to understand ?

  • AuDHD meme: why is it always thinking
  • Seems like you're just too good at it. Congrats, you won meditating!

  • "Math"
  • Needs caffeine, amphetamine & and methylphenidate to get shit done but is not addicted? I guess Mr. Erdős may have had ADHD

  • I just posted Gowron for the glory of the empire!
  • Washed the dishes FOR THE GLORY OF THE EMPIRE!

  • Uff SZ, für so eine schamlose Kampagne gebt ihr euch und eure Abonennten her?
  • Auch so 'ne Firma die im Krieg "Glück gehabt hat"

    Am 2. April 1933 betonte Franz Burda [...] die nationalsozialistische Gesinnung seines Betriebs. Er erklärte, keine jüdischen Mitarbeiter oder Gesellschafter zu haben.

    Im Rahmen der Arisierung (auch „Entjudung“) nutzte Burda im September 1938 die Gelegenheit, zusammen mit Karl Fritz, dem Inhaber von Südwestdruck, die Druckerei Gebrüder Bauer in Mannheim günstig zu kaufen. Die Gesellschafter der Druckerei waren Juden: Berthold, Karl und Ludwig Reiss.[14] Es handelte sich um einen der größten und modernsten Druckereibetriebe des Deutschen Reiches; er beschäftigte 250 bis 300 Mitarbeiter, war voll ausgelastet und erzielte einen Jahresumsatz von 1,5 bis 2 Millionen Reichsmark (RM).

    In deren Historie steht übrigens, dass die Übernahme ein Freundschaftsdienst war, den sich der arme Herr Burda eigentlich nicht leisten konnte...

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hubert_Burda_Media https://www.burda.com/de/unternehmen/historie/

  • Wie macht man Metal
  • Und nicht zu vergessen: (wenn auch nicht von Scarcross) eine kleine Anleitung für Grindcore!

    https://m.youtube.com/watch?v=SD9zfw_b-3k&pp=ygUfR3J1bmRmdWNrZXJzIGhvdyBpIG1ha2UgYSBncnVuZA%3D%3D

  • Coal Rolling Is a Menacing Crime—And It's on the Rise
  • Tamy Valiente doesn’t ride anymore. She doesn’t talk to her bike. She’s given up on her dream of completing an Ironman in Kona. It’s not that she doesn’t want to ride. She can’t.

    “And you know,” she says, “I really loved riding my bike.”

    This sentence hit hard...

  • Rassismus auf Urlaubsinsel - Erneuter Vorfall auf Sylt: Schwarze Frau angegriffen
  • In China ist ein Sack Reis umgefallen

    In Köln-Kalk hat ein Pudel bei einer Hundeshow in die Halle geschissen!

    Danke für dieses Inspiration.

  • Is there any way to still use a Canon EOS IX?

    Beginner question here: My grandfather gave me both of his cameras, because he's suffering from Macular degeneration and can't use them anymore. One of his Cameras is the EOS IX which works with the discontinued APS-films. Is there any way to still use this camera? Or will just be a (relatively) pretty paperweight?

    The other camera is a Canon A-1 in a very good condition, so I think i have a decent foundation to start a new hobby.

    12
    Zumindest auf "Rangierfehler" in der Waitzstraße kann man sich in diesen unsicheren Zeiten noch verlassen
    www.ndr.de Wieder Unfall in der Waitzstraße: Auto rammt Poller

    In der Waitzstraße im Hamburger Stadtteil Groß Flottbek hat es wieder einen Unfall gegeben. Nach Angaben der Polizei rammte eine Frau am Freitag mit ihrem Auto einen Begrenzungspoller.

    Wieder Unfall in der Waitzstraße: Auto rammt Poller

    Wieder Unfall in der Waitzstraße: Auto rammt Poller

    Stand: 30.06.2023 19:40 Uhr In der Waitzstraße im Hamburger Stadtteil Groß Flottbek hat es wieder einen Unfall gegeben. Nach Angaben der Polizei rammte eine Frau am Freitag mit ihrem Auto einen Begrenzungspoller.

    Dabei erlitt sie einen Schock. Sie wurde von Sanitätern versorgt. Das Auto wurde schwer beschädigt, als es gegen den Poller vor dem Gebäude der Hamburger Sparkasse krachte. Als Unfallursache wird ein Rangierfehler vermutet.

    Immer wieder Unfälle in der Waitzstraße

    Die Waitzstraße ist in Hamburg als Unfallschwerpunkt bekannt. Bereits mehrfach fuhren zumeist ältere Autofahrerinnen und - fahrer über den Gehweg in Schaufenster. Mit dem Aufstellen von Pollern sollte die Sicherheit erhöht werden.

    0