Skip Navigation
Bürgergeld in Deutschland: Flüchtende aus der Ukrai­ne­ haben sich ihre Zielländer nicht nach Sozialleistungen ausgesucht. Sie sollten jetzt nicht Opfer populistischer Manipulationen werden.
  • Um mal beim Beispiel ArchitektIn zu bleiben: Ist es denn zu viel verlangt, dass diese einen Küchen- oder Lagerjob annehmen? Kann man denn nicht erst mal etwas arbeiten, dabei auch die Sprache learning-by-doing lernen und anschließend sich hocharbeiten?

    So sehr ich verstehe, dass man nicht unter seinen Potentialen bleiben möchte, so wenig verstehe ich, dass man nicht froh ist, seinen Arsch gerettet zu haben. Und dann dafür auch mal mit etwas unter seinem Niveau anfängt und sich später hocharbeitet.

  • Einsamkeit in der Gesellschaft: Mögliche Gründe und ihre Folgen
  • Ich würde noch die Digitalisierung und damit einhergehende Sofortbefriedigung ins Feld werfen. Für Sachen länger zu kämpfen oder auch mal zu warten - das können viele Jugendliche nicht mehr. Nie gelernt. Geht bei den Apps ja immer alles sofort.

  • I tested a hydrogen-powered bicycle. Is this the future?
  • I‘m not saying hydrogen for every use case. No. German style of arguing? Just kidding, we Germans tend to opt for one or the other, but rarely an in-between or mix.

    H2O has it’s advantages in terms of transportation and long-term storage. Same as petrol, oil, and gas btw.

    We need new infrastructure for the entire energy chain being based on battery, PV, wind, SAF, hydrogen, whatever. Stronger power grids, daily battery storage, electric transformers, pipelines, harbors, h2o/ ammonia generators, fuel & loading stations, all that stuff. For each of the other energies but carbons. I don’t know what’s this argument is about.

  • I tested a hydrogen-powered bicycle. Is this the future?
  • It’s easy compared to the alternatives and time span for energy storage. You can de-couple production of energy with consumption. You can transport energy by help of hydrogen either by frozen, compressed gas, cold ammonia or through pipelines. That’s easy and hands on.

    Try to transport energy through batteries. Duh. Or fusion energy (somewhen). Or nuclear energy. You always need a power grid.

  • Is It Better to Rent or Buy? A Financial Calculator.
  • Not US-based, German, but residential prices go crazy here as well.

    For me it was the best decision to buy a house. For two reasons: you surf on the asset inflation as well. Moving to a new house last year wasn’t that pricey as I only had to borrow the difference old vs new bigger house.

    Second reason is psychology: I don’t know somebody who has stocks in their account in same height as a house price. Paying mortgage forces you to save money. Having a (low) 6-digit stock account, feels being rich and money flows out into buying things.

  • Lindner will Steuerentlastung für Spitzenverdiener durchsetzen
  • Es ist immer genug Geld da. Die Priorität fehlt nur. Siehe Milliarden für die Bundeswehr, Milliarden für die Coronakrise, Milliarden für die Bankenrettung, und so weiter

    Es ist keine „Erhöhung“ an sich, es ist eine Anpassung an die Inflation.

    Nicht die arbeitende Bevölkerung sollte höher besteuert werden, sondern die besitzende.

  • Lindner will Steuerentlastung für Spitzenverdiener durchsetzen
  • Das sind geschickt gestreute Nebelbomben, um die arbeitende (!) Bevölkerung untereinander auszuspielen. Es sollte mal in der Presse zwischen Arbeitenden und Besitzenden unterschieden werden.

    Reich, so wir sie uns vorstellen, dass ist die besitzende Klasse. Die haben meist sogar ein geringes Einkommen (weil muss man ja drauf Steuern zahlen. Jeder der Afa kennt, weiß was ich meine)

    Kurz: Ich halte den Vorschlag für sehr gut und dringend geboten. Hätte nie gedacht, dass die FDP mal nen vernünftigen Vorschlag macht.

  • Rechtsextremismus: Das heilige Traumschloss des Maximilian Krah
  • „Debt“ von David Graeber. Es geht um Geld und Schulden und die Verflechtung von moralischen Schulden mit finanziellen Schulden. Also zB. „warum muss man Schulden zurückzahlen“ Schwer interessant wie sich das Konzept Geld über die Menschheitsgeschichte entwickelt hat. Geld entstand nicht, wie uns die Ökonomenzunft weiß machen will, weil Jäger und Sammler miteinander zu tauschen anfingen. Nein, es war primär mit der Religion und Macht verbunden und führte idR zur Knechtschaft der Nicht-Besitzenden. So wie heute 😞

    Sklaverei gabs immer schon und in allen Teilen der Welt. Die alten Römer waren da auch sehr aktiv. Haben btw die Christen beendet. Im Mittelalter gab es keine Sklaven mehr.

    Ist kein Buch für so nebenbei, eher für ab und an. Hat aber meine Neuronen aktiviert und ich sehe einiges mit anderen Augen nun. Stichwort Geld, Schulden und Lohnarbeit.

  • Wer geht alles mit „to the moon“?

    Wer hat alles BTC und freut sich heimlich? Ein Thread zum flexen

    Edit: Bitte keine Neid, ETF oder sonstige Grundsatzdiskussionen

    7
    Jetzte mal ehrlich, wie viel Sport machst du wöchentlich?
    www.tagesschau.de Gesundheitsstudie: Frauen profitieren schneller von Sport als Männer

    Wer möglichst lang leben will, der sollte sich regelmäßig bewegen. Aber wie viel Sport pro Woche reicht aus? Laut einer Studie gibt es bei dieser Frage große Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

    Gesundheitsstudie: Frauen profitieren schneller von Sport als Männer

    Siehe Titel. Im Artikel steht Frauen profitieren gesundheitlich schneller, also bei weniger Sportdauer.

    Ich, m Ende 40, schaffe (nur) 60 min. Dazu dann öfters 1,5 Stunden Radfahren.

    Und ihr?

    52
    How stable is a metallic print

    The bottom hinge of my shower cabinet door is broken. Can’t buy a replacement because it’s too old. I think about design it and print in metal. Or to sawing and filling it out of a metallic block.

    I‘m not sure how stable a metallic print is. The glass door is quite heavy either around 15 kilos. Do you guys have recommendations?

    And do you know a metallic print service in Germany or Europe? I own just a plastic printer

    33
    Arbeit muss sich wieder lohnen - Futter zum Thema

    Eine Studie der Regierung hat Bekanntes gut illustriert: Es gibt gewisse Grenzen beim Verdienst, da lohnt sich der zusätzliche Zeitaufwand kaum, um finanziell besser da zu stehen. Es werden dann so viele Sozialzuschüsse gekürzt, dass Netto zb ein Fünfziger für 25% mehr Arbeit rausspringt. Der Sprung von 1000€ auf 1500€ Brutto als auch von 2000€ auf 3000€ Brutto lohnt sich nicht für Alleinerziehende. Im Artikel schön illustriert.

    Originalstudie finde ich leider nicht. Jemand von euch?

    1
    Bitcoin jetzt aufstocken?
    www.deraktionaer.de Bitcoin goes Wall Street

    Große Hoffnungen: Spot-ETFs würden Wall-Street-Investoren einfachen und sicheren Zugang zum Bitcoin geben.

    Bitcoin goes Wall Street

    Habe gestern beim Einkaufen ein wenig im Aktionär gelesen und diesen Artikel über Bitcoin gefunden. In kürze steht dort: Ein ordentlicher Kurssprung (bis zu 70%) möglich weil die SEC einen iShare Bitcoin ETF bald freigeben könnte und weil es im Frühling das Halving gibt und daher der Markt verknappt wird.

    Ich freue mich ja derzeit schon über die +50% seit ich letztes Jahr ein bissl investiert habe. Geht da noch mehr? Sollte man aufstocken?

    Wie seht ihr das?

    22
    Kleiner Spartipp, der schmeckt

    Viel mir grade beim Äpfelschneiden ein. Vielleicht interessiert es den ein oder anderen:

    Äpfel pflücken am Wegesrand. Im eher ländlichen oder Speckgürtel gibt es oft an den Feld- und Spazierwegen Apfelbäume mit alten Sorten. Die Äpfel sind zu klein und „olle“ für die heutigen Supermarktansprüche. Teilweise halb so groß. Oder dickere Schale. Oder werden zu schnell braun.

    Deswegen werden die Obstbäume am Wegesrand nicht mehr bewirtschaftet - es lohnt sich nicht mehr. Und keiner hat was dagegen, wenn man die selber erntet.

    Ich sage euch, die schmecken sooooo lecker. Von süß bis sauer gibts verschiedene Sorten. Einfach mal pflücken und probieren. Achso, in Scheiben sollte man die schon schneiden wegen möglicher Wurmgänge oder kleinen Stellen.

    15
    Wer ist finanziell erfolgreich? Und wie hat er/ sie es geschafft?

    Schreibt doch mal wann ihr gemerkt habt, dass es gut läuft bei euch. Womit habt ihr es geschafft? Gespart, Selbstständig, Unternehmer, Aktien, Crypto? Gibt es Tipps, die ihr und geben könnt?

    31
    Zeit sucht „Superreiche“ ab 1 Mio € Vermögen

    Und entsprechend sieht dann die Kommentarspalte aus. Erinnert mich an die Reddit Diskussionen. Mit nem Haus in München ist man schnell Vermögensmillionär und lebt trotzdem wie ein Normalo und geht arbeiten.

    Ein paar Kommentare haben dann den Kasus Knacktus gefunden: Die zitierte Studie von BCG definiert „Reiche“ als Personen mit einem Finanz(!)vermögen über 1 Mio USD. Die haben da wohl n Praktikant/in drangesetzt.

    6
    Erwachsen werden: Verrat an sich selbst?

    Gerade durch Zufall einen kurzen Beitrag auf Arte gesehen, über Erwachsensein, Jugend und was da so passiert, wenn man älter wird. Halt so wie so n Arte Beitrag ist. Hat aber meine Neuronen zum Funken gebracht.

    Wie seht ihr das? Ist Erwachsen werden ein Verrat von seinen Idealen? Ist es cool erwachsen zu sein? Oder ist die Jugend besser?

    Ich für meinen Teil bin froh nicht mehr unter 30 zu sein. War ne aufregende Zeit, ja. Aber auch sehr anstrengend und voller Selbstzweifel. Nun weiß ich wer ich bin, was ich kann und was mich glücklich macht. Meine Bucketlist ist schon ziemlich abgehakt und ich habe wieder ein paar Punkte dazu getan. Der einzige Punkt wo ich mein jüngeres Ich beneide, ist die Resistenz gegen Kater. Heutzutage reicht eine feuchte Nacht und ich bin danach 2 Tage matsche .

    7
    Jemand Erfahrungen mit finanzen.net zero App?

    Die Kosten sehen echt gut aus. Wenn es über Gettex geordert wird, kostet es 0€. Unter 500€ dann 1€. Das wirkt für mich etwas zu günstig. Gibt’s da einen Haken? Nutzt das jemand hier?

    7
    Studie DE’s Stimmungslage: Meine Scholle ist dufte - Rest egal
    www.rheingold-marktforschung.de Deutschland auf der Flucht vor der Wirklichkeit - rheingold Marktforschung

    Flucht vor der Wirklichkeit: Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung misstrauen der Regierung und ihrer Politik. Zuversicht eher im Privaten.

    Deutschland auf der Flucht vor der Wirklichkeit - rheingold Marktforschung

    Eine qualitative Studie über Deutschlands psychologische Verfassung und Umgang mit den derzeitigen Krisen.

    > Festgefahren zwischen Klimawandel und Krieg ist ein Großteil der Bevölkerung mit Blick auf Politik und Gesellschaft desillusioniert und reagiert auf die gespürte Aussichtslosigkeit mit einer Flucht ins private Glück.

    Ich kann mich da leider auch drin wieder finden. Im Großen und Ganzen ist das aber starker Tobak und ich hoffe wir kriegen irgendwie eine Wir-schaffen-das-Einstellung zurück. Vogel Strauß Taktik ist bekannterweise nicht problemlösend.

    Was denkt ihr? Kriegen wir den Stimmungswechsel noch hin? Oder Scheiss drauf und alleine wuppen?

    https://www.rheingold-marktforschung.de/gesellschaft/deutschland-auf-der-flucht-vor-der-wirklichkeit/

    > Der Krieg in der Ukraine, der Klimawandel oder die Migrationskrise werden von den meisten Menschen in ihrem Alltag ausgeblendet. Für 57 Prozent der Deutschen gehört zum Beispiel die Klimakrise NICHT zu den fünf wichtigsten Krisen… Lediglich die für den persönlichen Alltag relevanten Themen wie Inflation, die Energiekrise oder die zunehmende Entzweiung der Gesellschaft kommen noch in die Wahrnehmung.

    > Der Blick auf die Welt da draußen ist von einer eher passiv-resignativen Haltung geprägt

    7
    Eigenheim besitzen baut schneller Wohlstand auf als Miete & ETF

    Hallo lieber Finanzler,

    erster Post von nem Refugee und gleichzeitig Testballon wie hier so die ETF-Jünger vs Immofan Quote ist. Daher auch der Clickbait ;-P

    In der Wiwo wurde über eine Studie berichtet von Empirica. Link tu Originalstudie oben, da Wiwoartikel hinter Paywall. Die Studie zeigt, dass Eigenheimbesitzer deutlich mehr Kapital aufbauen als Mieter. Das liegt an der disziplinierenden Wirkung des Kredits.

    https://www.empirica-institut.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen_Referenzen/PDFs/2023059-Rendite_selbst_genutzten_Wohneigentums.pdf

    So schaffen Eigenheimbesitzer eine Sparquote von 20-15% inklusive der Kredittilgung wogegen Mieter nur auf 10-8% kommen. Und das bei gleicher Einkommensklasse und Alterskohorte.

    Schön finde in der Studie auch die Darstellung der sinkenden finanziellen Belastung der Behausung. Bei Mietern bleibt diese im besten Falle gleich oder steigt sogar.

    Wie schaffen Eigenheimbesitzer diese Sparquote nur? Sie sparen beim Konsum! Hauptsächlich beim Essen (wenig auswärts, viel mitnehmen), Kleidung und ein wenig Mobilität und Ferien. Diese Aussagen nur bei Wiwo, da Originalstudie nicht gefunden.

    Und dann gibt’s dort noch ein schöner Renditevergleich Eigenheim vs Aktien. 5-10% Rendite bei Eigenheimen vs 5-8% bei Aktien. Take this Kommer-Fan boys. (Comment section open for fire)

    Edit: Hier noch die Studien zu Immobilienrenditen von den „Supercities“ in USA und DE über 150 Jahre. https://sciencespo.hal.science/hal-03881493/document

    Edit2: Ich fühle mich wie bei r/finanzen. schön hier :)

    14
    InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)DR
    DrunkenPirate @feddit.de
    Posts 12
    Comments 615