Musik hören wird teurer: Spotify erhöht die Preise
Musik hören wird teurer: Spotify erhöht die Preise

Nach Preiserhöhungen in vielen anderen Ländern wird Spotify nun auch in Deutschland teurer. Neue Funktionen gibt es allerdings nicht.

Musik hören wird teurer: Spotify erhöht die Preise
Nach Preiserhöhungen in vielen anderen Ländern wird Spotify nun auch in Deutschland teurer. Neue Funktionen gibt es allerdings nicht.
Ich bin ganz sicher, dass das alles ausnahmslos in die Taschen der Künstler fließt. Wirklich. Garantiert.
Was für eine doofe Überschrift. Musik hören ist immer noch kostenlos, solange man das außerhalb Spotifys macht.
Und die Künstler kriegen weiter nur Almosen.
Künstler die ich schätze und gerne höre, besuche ich auch auf Konzerten, und ggf. auch mal als Sammlerstück eine Schallplatte. CD ist als digitales Medium einfach schlechter als die Dateien direkt auf dem Computer zu haben.
Aber ja, das Hören selbst ist kostenlos und ich habe bis heute nicht verstnaden warum alle auf Spotify abfahren. Streamen verschwendet ein Haufen Energie, wenn die Verbindung weg ist, ist die Musik weg und nein ich will nicht hören, was meine hirnverbrannten Landsleute gerade an grausamen DeutschTrapTilidinHustensaft mit generischen Beats und Lyrics für Kleinkinder zum Mitbrabbeln hören.
ich mag all die mosen.
Nicht wirklich. Natürlich geht viel von dem Geld, das Spotify auszahlt an andere Menschen in der Branche, aber machen ja auch notwendige Arbeit und vor Spotify haben die auch Geld verdient.
Alles in allem muss man schon sagen, dass Spotify (und Konkurrenz) die Musikindustry gerettet haben. Hier z.B. auf dem amerikanischen Markt.
Oder Spotify mit Werbung hört
Ich werde nie wirklich verstehen, warum Leute so viel Geld für Musik-Abodienste bezahlen.
Was wäre denn meine Alternative? Selbst wenn ich die ganze Musik die ich gerne höre lokal speichern würde, ist es trotzdem ziemlich cool auf Spotify einfach mal in was Neues reinzuhören.
Ich habe damit schon lange gerechnet. Persönlich finde ich das aber vollkommen ok. Ich höre so viel Musik und habe jetzt kein Problem für die convenience weiter zu zahlen. Spotify wäre der letzte Service den ich kündigen würde.
Bei mir kam dieses Popup mit der Preiserhöhung, als ich auf was anderes klicken wollte. Jetzt hab ich eine Mail bekommen, dass es nächsten Monat teurer wird. Wie kann ich das am besten widerrufen, ich hab ja gar nicht zugestimmt? Ist das überhaupt so erlaubt?
Als alternative kann man sich ja mal die Open Source App Innertune aus dem freien F-Droid Store anschauen.
Was macht die? Ich brauche ja keinen reinen Player. Man nutzt Spotify ja wegen dem Content.
Es ist eine App für YouTube Music.
Einen solchen Client, der sich plattformübergreifend an die APIs ankettet, vermisse ich doch sehr. Und dann eben mit Tidal oder Napster nutzen, da die ein vielfaches an Künstler:innen auszahlen.
Google-Dienste nutze ich nicht auch noch freiwillig. Schlimm genug, was der Laden ohnehin an Daten über mich sammelt.
Spotify ist mehr als ein Music Player es bietet zahlreiche Songs im Abo daher wäre ViMusic eine Alternative die YT Music als Quelle nutzt.
Habe Spotify sofort aus meinem Leben verbannt als ich erfuhr wie hoch die Firmenanteile von Tencent sind..
Was meinst du? Soweit ich weiß hält Spotify Anteile an Tencent Music aber inwiefern ist das jetzt bedenklich für dich?
Tencent ist doch die Firmenmäßig anmutende Fassade der Chinesischen Kommunistischen Partei oder irre ich mich da? Ich will einfach nur nicht durch meinen "Konsum" eine Partei unterstützen die Andersdenkende erschießt.